Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansaugfilter Ersetzen; Maschinenstörung; Einstellung Der Schweissarme - Leister SEAMTEK W-900 AT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEAMTEK W-900 AT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2

Ansaugfilter ersetzen

Nr.
Bezeichnung
Text
1
Filter
Der Luftfilter ist nach Bedarf zu reinigen.
Schaltschrank
• Senkschrauben (26, A) lösen.
• Chromstahlabdeckung (26, B) wegneh-
• Filtermatte (26, C) herausnehmen und
• Filtermatte mit Druckluft ausblasen und
• Filter (70), Abdeckung (60) und Schrau-
Alle 2 Jahre sollte der Filter ausgetauscht
werden.
12.3
Maschinenstörung
Blockierungen der Maschine können auftreten, wenn das Schweissmaterial nach der Schweisszone nicht ungehindert weg-
geführt wird. Wenn eine Maschinenstörung/Blockierung während des Schweissprozesses auftritt, beenden Sie sofort die
Schweissung mit dem linken Pedal (7A) der Pedaleinheit (7). Wenn eine gefährliche Situation auftritt, die Maschine
sofort mit dem Not-Stop-Knopf (12) ausschalten.
Stellen Sie Reiter der Periperie auf Manuell, damit die Rollen geöffnet werden. Entfernen Sie das blockierende Material
sorgfältig.
12.4

Einstellung der Schweissarme

Um guten Kontakt zwischen Keil, Schweissmaterial und Rollen zu erreichen, ist eine gute Rolleneinstellung sehr wichtig.
Sobald Sie trotz guter Keileinstellung schlechte Schweissresultate erhalten, prüfen Sie den Lauf der Rollen. Kontaktieren Sie
Ihren Leister-Vertriebspartner, um weitere Unterlagen für die Armeinstellungen zu erhalten.
Ausrichtung
Darstellung Sichtrichtung
Vertikale Achse
Horizontale Par-
allelität
Vertikale Achse
Geradeauslauf
men.
unter kaltem Wasser ausspülen.
trocknen.
ben (100) wieder montieren.
Abbildung
Gut eingestellte Rollen
Schlecht eingestellte Rollen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis