Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Buskoppler Am Vs Montieren - Aventics EtherCAT R412012792 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16
AVENTICS | EtherCAT | R412012792–BDL–003–AA

Montage

EtherCAT-Adresse
Übertragungsrate
Diagnose
Anzahl ansteuerbarer
Ventile
EtherCAT
Zertifizierung
Der Buskoppler ist ausschließlich für den Betrieb als
Teilnehmer an einem EtherCAT-Bussegment bestimmt.
Zur Einstellung der EtherCAT-Adresse ist kein Schalter
vorgesehen.
Der Buskoppler unterstützt die automatische
Adressvergabe der EtherCAT-Adresse.
Die Übertragungsrate beträgt 100 MBits/s vollduplex.
Die Versorgungsspannungen für die Logik und die Ventil-
ansteuerung werden überwacht. Wenn die eingestellte
Schwelle der Ventilversorgungen unterschritten wird,
wird ein Diagnosesignal erzeugt und mittels Diagnose-
LED und Diagnoseinformation gemeldet.
Der Buskoppler verfügt über 32 Ventilausgänge. Damit ist
die Anzahl der max. ansteuerbaren Ventilspulen begrenzt.
Es können 16 beidseitig betätigte oder 32 einseitig
betätigte Ventile auf diese Weise angesteuert werden. Es
ist auch eine Kombination der Ventile möglich.
Alle Vorgaben und Richtlinien zu EtherCAT sind den
Spezifikationen der EtherCAT Technology Group (ETG) zu
entnehmen. Der Buskoppler unterstützt EtherCAT
Release 2.2.0.0. Der Einsatz von Switches oder Routern
ist im EtherCAT-Netzwerk zulässig. EtherCAT unterstützt
Broadcast, Multicast und Querkommunikation zwischen
Slaves. UDP/IP-Datagramme sind ebenfalls möglich.
Der Buskoppler besitzt zwei Anschlüsse Ethernet Twisted
Pair nach 802.3u.
Das Gerät ist nach den Vorgaben der ETG zertifiziert.
6
Montage

6.1 Buskoppler am VS montieren

Sie erhalten Ihr individuell konfiguriertes Ventilsystem
komplett verschraubt mit allen Komponenten:
W
Ventilträger
W
Buskoppler
Die Montage des gesamten Ventilsystems ist in der
beiliegenden Betriebsanleitung für das VS ausführlich
beschrieben. Die Einbaulage des montierten VS ist
beliebig. Die Abmessungen des kompletten VS variieren
je nach Modulbestückung (siehe Abb. 3).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis