Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Anderer Dämpfermodelle; Federgabeleinstellung; Kettenführung; Schwingenlagerwartung - Scott High Octane DH Bedienungsanleitung

2005
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manual A5high oct 04_D
17.06.2004
MONTAGE ANDERER
DÄMPFERMODELLE
Sollten Sie einen anderen Dämpfer als den von Scott
verbauten oder empfohlenen, verwenden, so vergewis-
sern Sie sich bitte, dass der Dämpfer den Rahmen nicht
beschädigen kann.
Gehen Sie hierzu folgendermassen vor:
Kontrollieren Sie, ob der Dämpfer und/oder seine
Anbauteile nicht mit dem Rahmen beim Einbau oder
Einfedern kollidieren.
Um dies zu testen entfernen Sie die Stahlfeder, montie-
ren Sie den Dämpfer und komprimieren Sie den Dämpfer
vollständig.
Sollte es an irgendeiner Stelle zum Kontakt mit dem
Rahmen kommen, so dürfen Sie, um Materialschäden zu
vermeiden, diesen Dämpfer nicht verbauen.
Kontrollieren Sie dies bitte unbedingt in allen
Befestigungsvarianten (Federwegsoptionen)!
BEDIENUNGSANLEITUNG 2005
05
13:44 Uhr
Seite 12

FEDERGABELEINSTELLUNG

Für die Einstellung der Federgabel beachten Sie
bitte die dem Bike beiliegende Bedienungsanlei-
tung des Gabelherstellers.
KETTENFÜHRUNG
Wahlweise sind Chainguards oder Dreifach-
Kettenblätter montierbar. Dadurch ist ein Einsatz
als reines DH-Bike oder als Freeride Bike möglich.
Für die serienmässig beim High Octane DH verbau-
te FSA Kettenführung entnehmen Sie bitte weitere
Hinweise dem Manual der Firma FSA im Beipack.

SCHWINGENLAGERWARTUNG

Die Schwingenlager am Scott High Octane FR und High
Octane DH sind ab Werk wartungsfreie Industrielager.
Ein Einsprühen der Lager mit einem Teflonspray von aus-
sen nach jeder Bikewäsche ist die einzige
Wartungsarbeit, die durchgeführt werden sollte. Wir
empfehlen keine zähflüssigen Fette zu verwenden, da
diese sehr schlecht wieder zu entfernen sind. Die gleiche
Empfehlung geben wir auch für die Schmierung der
Kette.
Sollte dennoch ein Tausch der Lager nötig werden, so
können die Lager in einem Service Set über Ihren Scott-
Händler unter der Artikelnummer 15.1.860.208.0.000
bestellt werden oder als einzelnes Lager unter der
Internationalen
Bestellnummer
3803-2
RS
im
Kugellagerhandel bestellt werden.
Zum Lagerwechsel bzw. zum Wechsel des Hinterbaus
sollten Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, da zum
Ein-und Ausbau Spezialwerkzeuge erforderlich sind.
06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis