Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.11 Tägliche Wartung - Jacobsen HR 4600 Turbo Betriebs- Und Sicherheitshandbuch

Rotary mower
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR 4600 Turbo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.11 TÄGLICHE WARTUNG______________________________________________________
Wichtig: Ausführlichere Informationen über die Wartung,
Einstellungen und Wartungs-/Schmierpläne sind in der
Stückliste und Wartungsanleitung enthalten.
1.
Den Traktor auf einem flachen und ebenen Boden
parken. Die Vorrichtungen vollständig auf den Boden
senken, die Feststellbremse anziehen, den Motor abs-
tellen und den Zündschlüssel abziehen.
2.
Soweit erforderlich, alle Stellen schmieren und ölen.
Zur Brandverhinderung die Schneidvorrichtungen und
den Traktor nach jedem Gebrauch abwaschen.
a.
Keine Hochdruckspritzanlage verwenden.
b.
Wasser nicht direkt auf das Instrumentenbrett oder
irgendwelche elektrischen Komponenten spritzen.
c.
Kein Wasser in den Kühllufteinlaß oder den Motor-
lufteinlaß spritzen.
Hinweis: Den Motor nicht abwaschen, wenn er heiß ist oder
läuft. Zum Reinigen des Motors und der Kühlerlamellen
Druckluft verwenden.
3.
Am Ende eines jeden Arbeitstages den Kraftstofftank
des Traktors bis zu 25 mm unter dem Kühlerstutzen
füllen.
Dazu sauberes und frisches Dieselöl Nr. 2 mit dem
Cetanwert 45 verwenden.
4.
Den Kraftstoff vorsichtig handhaben, da er leicht
entzündlich
ist.
Einen
verwenden, dessen Schnabel in den Tankeinfüll-
stutzen passen muß. Zum Umfüllen des Kraftstoffs
keine Dosen und Trichter verwenden.
a.
Niemals bei laufendem oder heißem Motor den Ein-
füllverschluß vom Kraftstofftank entfernen oder
Kraftstoff nachfüllen.
b.
Beim Handhaben von Kraftstoff ist Rauchen ver-
boten. Niemals den Tank in einem Gebäude füllen
oder ablassen.
c.
Den Tank niemals überfüllen oder ganz leer werden
lassen. Keinen Kraftstoff verschütten. Evtl. ver-
schütteter Kraftstoff ist sofort zu beseitigen.
d.
Niemals Kraftstoffcontainer in der Nähe von Feuer
oder Geräten, die Funken erzeugen und somit den
Kraftstoff oder die Kraftstoffdämpfe entzünden
könnten, handhaben oder lagern.
5.
Den Kraftstoff den örtlichen Bestimmungen und
Empfehlungen des Kraftstofflieferanten entsprech-end
lagern
zugelassenen
Container
!
ACHTUNG
Niemals die Hände zum Prüfen auf Öllecks
verwenden, um eine ernsthafte Personenverletzung
durch heißes, unter Druck stehendes Öl zu
verhindern. Zu diesem Zweck Papier oder Pappe
verwenden.
Die
Kraft
der
Hydraulikflüssigkeit kann ein Eindringen unter die
Haut bewirken. Wenn diese Flüssigkeit unter die
Haut gespritzt wird, muß sie innerhalb von ein paar
Stunden von einem Arzt, der mit dieser Art von
Verletzung vertraut ist, operativ entfernt werden, da
sonst Gangrän verursacht werden könnte.
6.
Niemals die Hände zum Prüfen auf Öllecks verwenden,
um eine ernsthafte Personenverletzung durch heißes,
unter Druck stehendes Öl zu verhindern. Zu diesem
Zweck Papier oder Pappe verwenden.
7.
Die Kraft der unter Druck entweichenden Hydraulikflüs-
sigkeit kann ein Eindringen unter die Haut bewirken.
Wenn diese Flüssigkeit unter die Haut gespritzt wird,
muß sie innerhalb von ein paar Stunden von einem
Arzt, der mit dieser Art von Verletzung vertraut ist,
operativ entfernt werden, da sonst Gangrän verursacht
werden könnte.
BETRIEB
!
unter
Druck
entweichenden
4
D-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis