Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dealer's Manual
Handbuch für Vertriebspartner
Lightweight Fairway Mower
-
67945 – LF 3400
67947 – LF 3800
67949 – LF 3400
67951 – LF 3407
, 5 Gang, 2WD / 67946 – LF 3400
, 5 Gang, 2WD / 67948 – LF 3800
Turbo, 5 Gang, 4WD / 67950 – LF 3800
, 5 Gang, 2WD / 67952 – LF 3407
Dealer
This manual is designed to assist dealer personnel
with the proper set up and preparation of the
equipment prior to delivery to the customer. You may
wish to keep a copy in your customer file.
Do Not Remove the Safety & Operation Manual or
Parts & Maintenance Manual from the tractor.
For additional information not included in this manual,
refer to your office copy of:
The Safety & Operation Manual
The Parts & Maintenance Manual
Use the pre-delivery checklist provided on the inside
back cover of this manual. You may wish to provide a
copy to the customer upon delivery of the unit.
4129586-DE
, 5 Gang, 4WD
, 5 Gang, 4WD
Turbo, 5 Gang, 4WD
, 5 Gang, 4WD
Vertriebs-partner
Dieses Handbuch soll unsere Vertriebspartner dabei
unterstützen, das Gerät vor der Auslieferung an den
Kunden korrekt einzustellen und vorzubereiten. Sie
könnten ein Exemplar mit Ihren Kundenakten
aufbewahren.
Das Sicherheits- und Bedienungs-handbuch bzw.
das Ersatzteil- und Wartungshandbuch nicht aus
dem Traktor entfernen.
Für weitere Informationen, die sich nicht in diesem
Handbuch
finden,
ziehen
Firmenexemplar des folgenden zu Rate.
Sicherheits- und Bedienungs-handbuch
Ersatzteil- und Wartungshandbuch
Verwenden Sie die Auslieferungscheckliste auf der
letzten Seite dieses Handbuchs. Sie könnten Ihrem
Kunden ein Exemplar bei Auslieferung des Geräts
übergeben.
Sie
bitte
Ihr

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jacobsen 67945 – LF 3400 5 Gang 2WD

  • Seite 1 4129586-DE Dealer’s Manual Handbuch für Vertriebspartner Lightweight Fairway Mower 67945 – LF 3400 , 5 Gang, 2WD / 67946 – LF 3400 , 5 Gang, 4WD ™ ™ 67947 – LF 3800 , 5 Gang, 2WD / 67948 – LF 3800 , 5 Gang, 4WD ™...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    “All rights reserved, including the right to reproduce this book or portions thereof in any form”. All information in this publication is based on information available at time of approval for printing. Jacobsen reserves the right to make changes at any time without notice and without incurring any obligation.
  • Seite 3: Safety

    SAFETY 1 Safety OPERATING SAFETY ______________________________________________________ WARNING EQUIPMENT OPERATED IMPROPERLY OR BY UNTRAINED PERSONNEL CAN BE DANGEROUS. Familiarize yourself with the location and proper use of all controls. Inexperienced operator’s should receive instruction from someone familiar with the equipment before being allowed to operate the machine. 1.
  • Seite 4: Important Safety Notes

    Adjustments and maintenance should always be performed by a qualified technician. If additional information or service is needed, contact your Authorized Jacobsen Dealer who is kept informed of the latest methods to service this equipment and can provide prompt and efficient service. Use of other than original or authorized Jacobsen parts and Accessories will void the warranty.
  • Seite 5: Controls

    CONTROLS CONTROLS ICONS ___________________________________________________________________ Read Manual Engine Mower Rotation Engine Throttle Start High Forward Reverse (Cut) (Backlap) Hour Meter Parking Brake Mowers Drive Lower Raise 2-WD 4-WD Fuel Work Lights Oil Level Switch Travel Forward Reverse Off/Test Warning Lights Coolant Cruise Control Hydraulic Oil Engine Oil...
  • Seite 6 CONTROLS CONTROLS ______________________________________________________________ 5 Gang Control Panel Tilt Steering Lever Reel Switch B1 Parking Brake Lock 2 WD / 4 WD B2 Parking Brake Release Light Switch Parking Brake Engine Throttle Mow Speed Stop Cruise Control (Option) Traction Pedal - Forward Ignition Switch Traction Pedal - Reverse W Hour Meter...
  • Seite 7 CONTROLS A. Steering Tilt Control H. Hydraulic Oil Cap/Dipstick Pull lever up to release steering column. Tilt column up Fill to mark on dipstick using clean hydraulic fluid while or down to position desired. Release lever to lock machine is cool. Do not overfill steering column in place.
  • Seite 8: Control Panel

    CONTROLS CONTROL PANEL _________________________________________________________ Figure 2B O. Low Oil Level Switch To raise mowers to their transport position, hold lever until mowers are fully raised. This switch is used to test the alarm system or disable the alarm after a low oil level has been To raise mowers to their transport position, hold lever detected.
  • Seite 9 CONTROLS T. Engine Throttle Controls engine speed. Run machine at full throttle during normal machine operation. U. Cruise Control (Option) When switched ON the cruise control will lock the traction pedal in its current position. Cruise will unlock when switched OFF, or if parking brake is applied. V.
  • Seite 10: Operator Alerts

    CONTROLS OPERATOR ALERTS_______________________________________________________ The electronic controller monitors vital machine systems. It uses an audible alarm and warning lights to alert the operator of conditions requiring immediate action. When an alert occurs follow the general guidelines listed in the chart below, and any specific actions outlined by the grounds superintendent or service manager.
  • Seite 11: Set-Up

    SET-UP 3 Set-up GENERAL ________________________________________________________________ The set-up and testing of the unit should always be Accessories not included with this product must be performed by a trained technician, familiar with the ordered separately. See instructions provided with operation of this equipment. accessory for installation and parts.
  • Seite 12: Operating Checks

    SET-UP Figure 3A 7. Assemble the down pressure springs to each reel. 3. Install any special rollers or reel attachments a. Insert roll pin (A) into hole at the end of down following instructions included with them. pressure tube (B). b.
  • Seite 13 SET-UP Refer to the chart below for each test and follow the WARNING check (✔) marks across the chart. Shut engine off between each test. Never operate equipment with the interlock system Test 1: Represents normal starting procedure. The disconnected or malfunctioning. Do not disconnect operator is seated, parking brake is engaged, the or bypass any switch.
  • Seite 14: Adjustments

    ADJUSTMENTS 4 Adjustments GENERAL________________________________________________________________ cannot be made, contact an authorized Jacobsen WARNING Dealer. Replace, do not adjust, worn or damaged components. To prevent injury, lower implements to the ground, disengage all drives, engage parking brake, stop engine Do not wear jewelry or loose fitting clothing when and remove key from ignition switch before making any making adjustments or repairs.
  • Seite 15: Bedknife Adjustment

    ADJUSTMENTS BEDKNIFE ADJUSTMENT ___________________________________________________ Read Section 4.2 before making the adjustment. Note: Avoid excessive tightening or damage may occur to bedknife and reel blades. Reels must turn freely. CAUTION To prevent personal injury and damage to the cutting edges, handle the reel with extreme care Start adjustment at leading end of reel, followed by the trailing end.
  • Seite 16: Flash Attach

    ADJUSTMENTS FLASH ATTACH___________________________________________________________ Installing Cutting units Carefully raise arm until cutting unit can be removed. Place each cutting unit in front of its respective lift arm. Raise lift arm and position cutting unit so that yoke (T) is in line with swivel housing (S). Carefully lower arm onto yoke.
  • Seite 17: Mow Speed

    ADJUSTMENTS MOW SPEED______________________________________________________________ Cutting quality is better at speeds well below the transport speed of the tractor. An initial mow speed of five to six mph is set at the factory and should be satisfactory for most cutting conditions. Local turf conditions however may respond better to a different speed.
  • Seite 18: Neutral Adjustment

    ADJUSTMENTS 4.10 NEUTRAL ADJUSTMENT ___________________________________________________ Neutral adjustment can only be made at the drive pump. Connect traction linkage. When connecting linkage at traction pedal make sure pointer on traction pedal The neutral adjustment is preset at the factory on all new bracket is centered over neutral switch (M -Figure 4K).
  • Seite 19: Reel Limit Switch

    ADJUSTMENTS 4.12 FRONT REEL LIMIT SWITCH ________________________________________________ The front left and right lift arms are equipped with proximity Start engine and check that reels turn off when raised. switches which signal the controller to turn off the reels.The Note: The reed switches set the point where the reels switches are mounted to the tractor frame directly behind turn off, not how high they will raise.
  • Seite 20 All torque values included in these charts are approximate and are for reference only. Use of these torque values is at your sole risk. Jacobsen is not responsible for any loss, claim, or damage arising from the use of these charts.
  • Seite 21: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING 5 Troubleshooting GENERAL ________________________________________________________________ The troubleshootijng chart below lists basic problems that may occur during start-up and operation. For more detailed information regarding the hydraulic and electrical systems contact your area Jacobsen Dealer. Symptoms Possible Causes Action Engine will not start.
  • Seite 22: Controller Lamps

    TROUBLESHOOTING CONTROLLER LAMPS _____________________________________________________ The controller is a solid state device that monitors and indicates an active circuit and will turn an input lamp on, an controls electrical functions. The controller receives input open switch an inactive circuit and will turn a lamp off. signals from various switches and sensors throughout the Outputs are active when their lights are on.
  • Seite 23: Electrical Circuits

    TROUBLESHOOTING ELECTRICAL CIRCUITS ____________________________________________________ When troubleshooting the machine using the controller always check that Program Active lamp (1) is on. These indicate that the controller has power and the program is active. Note: The controller requires a minimum of six volts to operate.
  • Seite 24: Lubrication

    LUBRICATION 6 Lubrication LUBRICATION CHART 11 13 Lubrication points are same for all reels Lubricate using only manual grease gun with NLGI Grade 2 (Service Class LB). Grease Fittings F1 - 50 Hours (Every Week) Swivel Housing Lift Arm Lift Cylinders Lift Arm Pivot Brake Pedal Pivot Traction Pedal Pivot...
  • Seite 26 “Alle Rechte vorbehalten, auch das Recht, dieses Buch oder Teile davon in irgendeiner Form zu reproduzieren”. Alle Angaben in dieser Veröffentlichung basieren auf Informationen, die zum Zeitpunkt der Genehmigung zum Druck verfügbar waren. Jacobsen behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung und ohne Eingehen einer Verbindlichkeit Änderungen vorzunehmen.
  • Seite 27: Sicherheit

    SICHERHEIT SICHERHEIT BETRIEBSSICHERHEIT _____________________________________________________ ACHTUNG EINE AUSRÜSTUNG, DIE NICHT ORDNUNGSGEMÄSS ODER DURCH NICHT DAZU BEFÄHIGTES PERSONAL GEHANDHABT WIRD, KANN EINE GEFAHR DARSTELLEN. Machen Sie sich mit der Position und ordnungsgemäßen Verwendung aller Regler vertraut. Unerfahrene Bediener müssen von einer mit der Ausrüstung vertrauten Person eingewiesen werden, bevor sie die Maschine betätigen dürfen. Sicherheit Bewußtsein, Niemals eine Ausrüstung betreiben, die nicht in...
  • Seite 28: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Wenn zusätzliche Informationen oder Dienstleistungen erforderlich sind, wenden Sie sich bitte an Ihren zugelassenen Vertragshändler von Jacobsen, der über die neuesten Methoden zum Instandhalten dieser Ausrüstung informiert wird und einen prompten und effizienten Dienst bereitstellen kann. Bei Verwendung von Teilen, die keine Originalteile oder von Jacobsen genehmigten Teile und Zubehör sind, wird die Garantie ungültig.
  • Seite 29: Symbole

    BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE SYMBOLE ________________________________________________________________ Drehen des Schneidzylinders Handbuch lesen Motor Motordrossel Anlassen Lauf Vollgas Halbgas Vorwärts Rückwärts (Schneiden) (Rückläppen) Stundenzähler Feststellbremse Schneidzylinder Antrieb Senken Heben 2-Radantr. 4-Radantr. Kraftstoff Ölstandschalter Fahrtrichtung Arbeitslampen Vorwärts Rückwärts Aus/Test Warnlampen Kühlmittel- Fahrtregler Hydraulik- Motoröldruck Glüh- Hydraulik- Batterie- temperatur...
  • Seite 30 BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE ________________________________________________________ Schalttafel - 5 Gang Kipplenkhebel Steuergerät / Sicherungen B1 Sperre der Feststellbremse Hydraulikölstandslampe B2 Lösevorrichtung der Hydraulikölstandsschalter Feststellbremse Mäherhubhebel Feststellbremse Schneidzylinderschalter Mähgeschwindigkeitsan- Zweiradantrieb / Vierrad- schlag antrieb Vorwärtsfahren (Fahrpedal) Lichtschalter Rückwärtsfahren Motordrossel (Fahrpedal) Fahrtregler (Option) Sitzeinstellung Zündschalter Hydrauliköleinfüllverschluß...
  • Seite 31 BEDIENELEMENTE A. Kipplenkhebel H. Hydrauliköleinfüllverschluß / Ölmeßstab Zum Lösen der Lenksäule den Hebel nach oben ziehen. Ein sauberes Hydrauliköl bis zur Markierung am Die Säule zur gewünschten Position nach oben oder Ölmeßstab einfüllen, während die Maschine kühl ist. unten kippen. Zum Sperren der Lenksäule an ihrem Nicht überfüllen! Platz den Hebel loslassen.
  • Seite 32: Schalttafel

    BEDIENELEMENTE SCHALTTAFEL____________________________________________________________ Abbildung 2B O. Hydraulikölstandsschalter Automatikbetrieb - Mähschalter (Q) auf Position EIN Dieser Schalter wird Testen (oben) stellen. Im Automatikbetrieb senken sich die Alarmsystems oder zum Deaktivieren des Mäheinheiten automatisch und starten, wenn der Alarms verwendet, nachdem ein niedriger Hubhebel kurz nach vorne bewegt wird.
  • Seite 33 BEDIENELEMENTE Q. Schneidzylinderschalter Der Schneidzylinderschalter hat 2 Positionen, in denen die Mäheinheiten EIN oder AUS geschaltet werden. Er stellt außerdem den Mäherhubhebel (P) auf Hand- oder Automatikbetrieb. Mähschalter auf Position AUS (unten) stellen, wenn der Traktor eingeschaltet wird. R. Zweiradantrieb / Vierradantrieb Stellt den Traktor auf den Zwei- oder Vierradantrieb ein.
  • Seite 34: Bedieneralarme

    BEDIENELEMENTE BEDIENERALARME _______________________________________________________ Das elektrische Steuergerät überwacht die wichtigsten Maschinensysteme. Es verwendet einen akustischen Alarm Warnlampen, Bediener Zustände aufmerksam machen, sofortige Maßnahmen benötigen. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, sind die in der u. a. Tabelle enthaltenen allgemeinen Richtlinien sowie etwaige spezifische Maßnahmen, die vom Geländeaufseher oder Kundendienstleiter bestimmt werden, zu befolgen.
  • Seite 35: Einrichtung

    EINRICHTUNG 3 EINRICHTUNG ALLGEMEINES ____________________________________________________________ Das Gerät ist immer von einem geschulten Mechaniker Zubehör, das nicht mit diesem Produkt mitgeliefert wird, einzurichten und zu prüfen, der mit der Bedienung des muss zusätzlich bestellt werden. Informationen Geräts vertraut ist. Installation und Ersatzteilen finden Sie in der mit dem Zubehör mitgelieferten Anleitung.
  • Seite 36: Betriebsprüfung

    EINRICHTUNG Alle Spezialanbauteile für Rollen oder Schneidzylinder Die Druckfedern an jedem Schneidzylinder montieren. montieren. Dabei die mitgelieferte Anleitung befolgen. Schwerspannstift (A) in die Bohrung am Ende des Schneidzylinder/Bodenmesser justieren Druckrohrs (B) einsetzen. [Abschnitt 4.2 und 4.3] Rohr durch Bohrung im Hubbügel schieben. Feder (C), Unterlegscheibe (D), Sechskantkonter- Schnitthöhe entsprechend...
  • Seite 37: Verriegelungssystem

    EINRICHTUNG VERRIEGELUNGSSYSTEM __________________________________________________ Das Verriegelungssystem bewirkt, daß ein Anlassen Bei jedem Test auf die u. a. Tabelle beziehen und den des Motors nur möglich ist, wenn die Feststellbremse Häkchen (✔) quer über die Tabelle folgen. Zwischen angezogen, das Fahrpedal auf Leerlauf und der Rollen- den Tests den Motor abstellen.
  • Seite 38: Einstellungen

    Techniker durchgeführt werden. Wenn es nicht möglich ist, die richtige Einstellung vor- zunehmen, wenden Sie sich an einen zugelassenen Durchführung Einstellungen oder Wartungsarbeiten die Vorrichtungen auf den Boden Vertragshändler von Jacobsen. senken, alle Antriebe lösen, Feststellbremse Verschlissene oder beschädigte Komponenten nicht anziehen, den Motor abstellen und den Zündschlüssel...
  • Seite 39: Einstellen Des Grundmessers

    EINSTELLUNGEN EINSTELLEN DES GRUNDMESSERS _________________________________________ Vor dem Einstellen ist Abschnitt 4.2 durchzulesen. man müßte in der Lage sein, ein Zeitungsstück an der vollständigen Kante des Schneidzylinders entlang zu schneiden, wenn Zeitung 90° WARNUNG Grundmesser gehalten wird. Hinweis: Nicht übermäßig anziehen, da sonst eine Der Schneidzylinder muß...
  • Seite 40: Flash Attach

    EINSTELLUNGEN FLASH ATTACH ___________________________________________________________ Einbau der Schneidvorrichtungen Jede Schneidvorrichtung vor ihren entsprechenden Hebelarm plazieren. Den Hebelarm anheben und die Schneidvorrichtung so positionieren, daß sich der Kragen (T) mit dem Drehgehäuse (S) in einer Linie befindet. Den Arm vorsichtig auf den Kragen senken. Den Stift (K) durch das Loch im Kragen einschieben, die 17,5 CM SCHNEIDZYLINDER Befestigungsklemme befestigen und die Kappe (M)
  • Seite 41: Druckfeder

    EINSTELLUNGEN DRUCKFEDER ____________________________________________________________ Jeder Schneidzylinder ist mit einer Druckfeder ausgestattet. messung notieren und die anderen Federn durch Die Druckfeder verbessert die Schnittqualität, da sie einen Einstellen der Stangen (U) auf diese Abmessung ±2 konsistenten Kontakt zwischen dem Schneidzylinder und einstellen. Stangenkreuzzapfen muß...
  • Seite 42: Bremsen

    EINSTELLUNGEN BREMSEN _______________________________________________________________ Die Bremsen nach dem Auswechseln oder Warten des Bremshalter zweiten Satz Löcher Bremsaufbaus, oder wenn eine übermäßige Pedal- umzustecken und die Einstellung vorzunehmen. bewegung vorhanden ist, auswechseln. Traktor starten und Funktion der Bremsen prüfen. Traktor in einer Steigung parken (Neigung ca. 16,7 Beim Einbau neuer Bremsbeläge sind die Beläge Grad) und Feststellbremse anziehen.
  • Seite 43: Vorwärts-/Rückwärtsgeschwindigkeit

    EINSTELLUNGEN 4.11 VORWÄRTS-/RÜCKWÄRTSGESCHWINDIGKEIT ________________________________ Die Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit werden am LF011 Fahrpedal eingestellt. Zuerst die Vorwärtsgeschwindigkeit einstellen, bevor die Rückwärtsgeschwindigkeit eingestellt wird. Einstellen der Vorwärtsgeschwindigkeit: Sicherstellen, daß die Antriebspumpe auf neutral gest- ellt wurde und die Motordrossel richtig eingestellt wird. Den Motor anlassen und, während der Motor mit Vollgas läuft und der Traktor im Zweiradantrieb (2WD) ist, die Vorwärtsgeschwindigkeit prüfen.
  • Seite 44: Grenzschalter Vorderer Schneidzylinder

    EINSTELLUNGEN 4.12 GRENZSCHALTER VORDERER SCHNEIDZYLINDER ____________________________ Die Hebelarme vorne links und rechts sind mit Reed- Dies für Hubarm anderen Seite Schaltern ausgestattet, die dem Steuergerät das Signal zum wiederholen. Ausschalten der Schneidzylinder senden. Die Schalter sind Den Motor anlassen und sicherstellen, daß sich die am Rahmen des Traktors direkt hinter den Hebelarmen Schneidzylinder beim Anheben drehen.
  • Seite 45: Drehmomentdaten

    Alle Drehmomente in diesen Tabellen sind ungefähre Wert und nur als Anhaltspunkt gedacht. Sie verwenden diese Drehmomente auf Ihr eigenes Risiko. Jacobsen übernimmt keine Verantwortung für Verluste, Ansprüche oder Schäden, die sich aus der Verwendung dieser Tabellen ergeben. Bei Verwendung eines Drehmomentwertes ist immer äußerste Vorsicht anzuwenden.
  • Seite 46: Fehlersuche

    5 FEHLERSUCHE ALLGEMEINE INFORMATIONEN _____________________________________________ Die folgende Fehlersuchtabelle listet die grundsätzlichen Probleme auf, die beim Anlassen und Betrieb entstehen können. Ausführlichere Informationen über das Hydraulik- und elektrische System erhalten Sie vom Vertragshändler von Jacobsen Dealer an Ihrem Ort. Symptome Mögliche Ursachen Maßnahme...
  • Seite 47: Steuergerätlampen

    FEHLERSUCHE STEUERGERÄTLAMPEN____________________________________________________ Steuergerät Festkörperbauteil, das die erleuchtet eine Eingangslampe, ein offener Schalter zeigt elektrischen Funktionen überwacht und steuert. Das einen inaktiven Stromkreis an und löscht eine Lampe. Die Steuergerät enthält Eingangssignale von verschiedenen Ausgänge sind aktiv, wenn ihre Lampen aufleuchten. Schaltern und Sensoren in der ganzen Maschine und Es ist wichtig, zur Kenntnis zu nehmen, daß...
  • Seite 48: Stromkreise

    FEHLERSUCHE STROMKREISE ___________________________________________________________ Bei der Fehlersuche an der Maschine mit Hilfe des Steuergeräts immer prüfen, ob die Lampe Programm aktiv (1). Das bedeutet, daß das Steuergerät Strom hat und das Programm aktiv ist. Hinweis: Das Steuergerät erfordert zu seinem Betrieb mindestens sechs Volt.
  • Seite 49: Schmierung

    SCHMIERUNG 6 Schmierung SCHMIERPLAN 11 13 Die Schmierstellen sind für alle Schneidzylinder gleich Handschmierpresse mit NLGI Klasse 2 (Wartungsklasse LB). Schmierstellen F1 - Alle 50 Stunden (wöchentlich) Drehgehäuse Hebelarm Hubzylinder Hebelarm-Drehgelenk Bremspedal-Drehgelenk Fahrpedal-Drehgelenk Kugelgelenk Lenkzapfen Lenkzylinder 10 Achsschenkel F2 - Alle 100 Stunden 11 Lagerhohlraum des Schneidzylinders 12 Vordere Rolle...
  • Seite 50 SCHMIERUNG DE-26...
  • Seite 51 Pre-Delivery Checklist Product No. 67945 - LF 3400 2WD Product No. 67949 - LF 3400 Turbo 4WD Product No. 67946 - LF 3400 4WD Product No. 67950 - LF 3800 Turbo 4WD Product No. 67947 - LF 3800 2WD Product No. 67951 - LF 3407 2WD Product No.
  • Seite 53 Auslieferungscheckliste Produkt-Nr. 67945 - LF 3400 2WD Produkt-Nr. 67949 - LF 3400 Turbo 4WD Produkt-Nr. 67946 - LF 3400 4WD Produkt-Nr. 67950 - LF 3800 Turbo 4WD Produkt-Nr. 67947 - LF 3800 2WD Produkt-Nr. 67951 - LF 3407 2WD Produkt-Nr. 67948 - LF 3800 4WD Produkt-Nr.
  • Seite 56 Equipment from Jacobsen is built to exacting standards ensured by ISO 9001 and ISO 14001 registration at all of our manufacturing locations. A worldwide dealer network and factory trained technicians backed by Textron Parts Xpress provide reliable, high-quality product support.

Inhaltsverzeichnis