Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Benzinsorte
Einstellen
Wohlfühltemperatur
Schnellstmögliche Abkühlung
Optimale Kühlung
Frischluftmodus - Lüftung
Benzinsorte
Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin ROZ 98/(95)
Verwenden Sie bleifreies Benzin ROZ 98. Sie können ebenfalls bleifreies Benzin ROZ 95
verwenden, aber Sie müssen mit geringem Leistungsverlust rechnen.
Falls kein bleifreies Benzin ROZ 98 oder ROZ 95 zur Verfügung steht, ist es im Notfall
möglich, bleifreies Benzin ROZ 91 zu tanken. Danach darf nur mit mittleren Dreh-
zahlen und minimaler Motorbelastung weitergefahren werden. Das Fahren mit hohen
Drehzahlen oder starker Belastung kann zu ernsthaften Motorschäden führen! Tanken
Sie so bald wie möglich Benzin mit der vorgeschriebenen Oktanzahl.
Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl als ROZ 91 darf selbst in Notsituationen nicht
verwendet werden, sonst kann es zu ernsthaften Motorschäden kommen!
Tanken
Das Entlüftungsventil im Einfüllstutzen des Kraftstofftanks ist nicht Bestandteil der
Fahrzeugausstattung.
Schalterpositionen
A
A
A
B
Gewünschte Tem-
2 oder 3
peratur
Bis zum Anschlag
Kurz 4, dann 2
nach links
oder 3
Gewünschte Tem-
1, 2, bzw. 3
peratur
Bis zum Anschlag
Gewünschte Posi-
nach links
tion:
Taste
A
A
C
1
  
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Eingeschaltet
Ausgeschaltet
Bordwerkzeug
Abb. 6 Gepäckraum: Beispiele zur Platzierung des Bordwerkzeugs
Das Bordwerkzeug beinhaltet (je nach Ausstattung) auch einen
Reifenreparatursatz*.
Luftaustrittsdüsen 4
A
4
Nicht einschalten
Öffnen
Kurz einschalten
Öffnen
Öffnen und den Luftstrom in
Nicht einschalten
Richtung Fahrzeughimmel
einstellen
Nicht einschalten
Öffnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis