Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllmengen (in Liter)
a)
Motoröl
b)
Kühlsystem des Fahrzeugs
a)
Ölfüllmenge mit Ölfilterwechsel. Ölstand bei der Befüllung prüfen, nicht zu viel einfüllen. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen sein.
b)
Bei Fahrzeugen, die mit einer unabhängigen Zusatzheizung und -lüftung ausgestattet sind, ist das Volumen der Kühlflüssigkeit um ca. 1 l größer.
Gewichte (in kg)
Zulässiges Gesamtgewicht
Leergewicht betriebsbereit
Nutzlast
Nutzlast bei der Verwendung der AHK
Max. zulässiges Gesamtgewicht Vorderachse
Max. zulässiges Gesamtgewicht Hinterachse
Zulässige Anhängelast, Anhänger gebremst
Zulässige Anhängelast, Anhänger ungebremst
a)
Fahrzeuge der Gruppe N1.
Abmessungen (in mm)
Lichte Höhe
Winkel (in Grad)
Böschungswinkel vorn
Böschungswinkel hinten
Rampenwinkel
Steigungswinkel (°)/Steigfähigkeit (%)
Technische Daten
4,3
8,4
a)
1955/2010
1410
a)
620/675
540
a)
1040/1000
a)
960/1100
1400
650
155
17,1
25,2
17,2
29/55
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis