Xelento remote – In-Ear-Kopfhörer
Lebensgefahr!
In-Ear-Kopfhörer reduzieren die akustische Außen-
wahrnehmung drastisch. Die Verwendung von In-Ear-
Kopfhörern
Gefährdungspotenzial. Das Gehör des Benutzers darf
auf keinen Fall so stark beeinträchtigt werden, dass die
Verkehrssicherheit gefährdet ist. Bitte achten Sie
zudem darauf, dass Sie die In-Ear-Kopfhörer nicht im
Aktionsbereich
Maschinen und Arbeitsgeräten verwenden.
Verletzungsgefahr!
Bei kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörern sollten Sie
heftige Bewegungen vermeiden. Sie könnten sich ernst-
haft verletzen, insbesondere, wenn Sie Piercings, Ohr-
ringe, Brille usw. tragen, an denen das Kabel sich
verfangen kann.
Veränderte akustische Wahrnehmung
Für viele Menschen ist das Tragen von In-Ear-Kopfhö-
rern gewöhnungsbedürftig, da sich die akustische Wahr-
nehmung der eigenen Stimme und des Körpers sowie
auftretende Innenohrgeräusche beim Laufen von der
„normalen" Situation ohne In-Ear-Kopfhörer unter-
scheiden. Diese zunächst fremdartige Empfindung ver-
ringert sich jedoch gewöhnlich nach einiger Zeit des
Tragens.
Lieferumfang
• In-Ear-Kopfhörer Xelento remote,
linker und rechter Ohrhörer
• Anschlusskabel mit Fernbedienung,
Klinke 4-pol. 3,5 mm
• Anschlusskabel ohne Fernbedienung,
Klinke 3-pol. 3,5 mm
im
Straßenverkehr
von
möglicherweise
15
birgt
großes
gefährlichen