Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Räder; Einlagerung; Vorbereiten Der Kraftstoffanlage; Vorbereiten Des Motors - Toro Recycler 22280 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 22280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Reinigen der Räder
Wartungsintervall: Alle 40 Betriebsstunden
1.
Nehmen Sie die Hinterräder ab und entfernen
Rückstände vom Zahnradbereich.
1. Zahnräder
2.
Tragen Sie nach dem Reinigen etwas
Gleitschutzmittel auf die Zahnräder auf.
Hinweis:
Wenn Sie die Maschine in extremen
Bedingungen einsetzen, halten die Zahnräder länger,
wenn Sie die Räder häufiger reinigen.
Hinweis:
Reinigen Sie die Lager nicht mit
einem Hochdruckreiniger, da die Lagerdichtungen
beschädigt werden können.
Bild 39

Einlagerung

Führen Sie die empfohlenen Wartungsarbeiten durch,
um die Maschine für die saisonbedingte Einlagerung
vorzubereiten; siehe
Lagern Sie die Maschine an einem kühlen, sauberen
und trockenen Ort ein. Decken Sie die Maschine ab,
um sie sauber und geschützt zu halten.
Vorbereiten der
Kraftstoffanlage
Entleeren Sie den Kraftstofftank beim letzten Mähen
der Saison, bevor Sie die Maschine einlagern.
1.
Lassen Sie den Motor laufen, bis der Motor aus
Kraftstoffmangel abstellt.
2.
Starten Sie den Motor mit Choke und lassen den
Motor noch einmal an.
3.
Lassen Sie den Motor laufen, bis er abstellt.
g033535
Wenn sich der Motor nicht mehr starten lässt, ist
er ausreichend trocken.

Vorbereiten des Motors

1.
Wechseln Sie das Öl im Kurbelgehäuse, wenn
der Motor noch warm ist, siehe
Motoröls (Seite
2.
Nehmen Sie die Zündkerze heraus.
3.
Gießen Sie mit einer Ölkanne ca. 30 ml
Motoröl durch das Zündkerzenloch in das
Kurbelgehäuse des Motors.
4.
Drehen Sie den Motor mehrmals mit Hilfe
des Rücklaufstarterseils, um das Öl im
Kurbelgehäuse des Motors zu verteilen.
5.
Drehen Sie die Zündkerze wieder ein, aber
setzen Sie den Zündkerzenstecker nicht auf.

Allgemeine Angaben

1.
Reinigen unter dem Gerät; siehe
dem Gerät (Seite
2.
Entfernen Sie Schmutz und Schnittgutrück-
stände vom Zylinder, den Zylinderkopfrippen
und vom Ventilatorgehäuse.
3.
Entfernen Sie Schnittgut, Schmutz und
Fettrückstände von den externen Teilen des
Motors, der Motorhaube und der Oberseite des
Mähergehäuses.
4.
Prüfen Sie den Messerzustand; siehe
des Messers (Seite
5.
Prüfen Sie den Zustand des Beschleunigers,
siehe
Prüfen des Beschleunigers (Seite
30
Wartung (Seite
21).
Wechseln des
23).
Reinigen unter
19).
25).
Prüfen
26).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis