Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan; Wartungssicherheit - Toro Recycler 22280 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 22280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wartung

Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach acht Betriebsstunden
Nach 25 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 40 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 300 Betriebsstunden
Wichtig:
Weitere Wartungsmaßnahmen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motors.

Wartungssicherheit

Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
Wartungsarbeiten ausführen.
Tragen Sie beim Durchführen von
Wartungsarbeiten Handschuhe und eine
Schutzbrille.
Das Messer ist scharf; ein Kontakt damit kann
zu schweren Verletzungen führen. Tragen Sie
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Ziehen Sie lose Befestigungen an.
• Entfernen Sie Schnittgut und Rückstände von der Unterseite des Gehäuses.
• Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf Abnutzung und Defekte.
• Prüfen Sie den Beschleuniger auf Abnutzung oder Beschädigungen.
• Prüfen Sie die Messerbremszeit bis zum Stillstand. Das Messer muss innerhalb von
drei Sekunden nach dem Loslassen des Schaltbügels zum Stillstand kommen.
Wenden Sie sich sonst für eine Reparatur an Ihren Toro-Vertragshändler.
• Überprüfen Sie den Motor auf lose oder fehlende Befestigungen.
• Achten Sie auf Kraftstoff- oder Öllecks.
• Prüfen oder reinigen Sie den Rücklaufstarter und das Ansauggitter.
• Reinigen Sie den Schaumstoffvorfilter (häufiger bei staubigen Bedingungen).
• Reinigen Sie die Räder und der Zahnräder.
• Wechseln Sie das Motoröl (häufiger in staubigen Bedingungen).
• Schärfen Sie das Schnittmesser oder tauschen Sie es aus. Schärfen oder tauschen
Sie das Messer häufiger aus, wenn raue oder sandige Bedingungen die Kante
schneller stumpf machen.
• Entfernen Sie Schnittgut und Schmutzrückstände unter der Riemenabdeckung.
• Reinigen Sie das Schutzblech der Messerbremse.
• Prüfen, reinigen und stellen Sie die Zündkerze ein, tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
• Ziehen Sie lose Befestigungen an.
• Prüfen oder reinigen Sie den Rücklaufstarter und das Ansauggitter.
• Wechseln Sie den Motorölfilter aus.
• Lassen Sie von einem offiziellen Händler prüfen, dass die Kraftstoffanlage keine
Lecks und/oder eine degradierende Kraftstoffleitung aufweist. Tauschen Sie Teile
bei Bedarf aus.
• Wechseln Sie den Papierluftfilter aus (häufiger bei staubigen Bedingungen).
• Reinigen Sie den Zylinder und die Kühlrippen des Zylinderkopfes.
• Lassen Sie die Motordrehzahl im Leerlauf von einem offiziellen Motorservicehändler
prüfen und einstellen.
• Lassen Sie die Brennkammer von einem offiziellen Motorservicehändler reinigen.
• Lassen Sie den Ventilabstand von einem offiziellen Motorservicehändler prüfen
und einstellen.
• Lassen Sie die Ventilkontaktfläche von einem offiziellen Motorservicehändler
reinigen und läppen.
Handschuhe, wenn Sie das Messer warten.
Führen Sie keine Reparaturen oder Modifikationen
an den Messern aus.
Modifizieren Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsvorkehrungen. Prüfen Sie ihre
einwandfreie Funktion in regelmäßigen
Abständen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis