Ansicht von oben - OSD-Tasten und LED-Anzeigen
12
11
10
T
B
EIL
EZEICHNUNG
1.
Betriebs-LED
2.
Lampen-LED
3.
Temperatur-LED
4.
(Ein-/Austaste)
▲ (Aufwärtspfeil) /
5.
Keystone (Trapezkorrektur)
6.
Menu (Menü)
► (Rechtspfeil) / Vol+
7.
(Lautstärke +)
Re-sync (Erneut
8.
synchronisieren)
▼ (Abwärtspfeil) /
9.
Keystone (Trapezkorrektur)
10.
Enter
◄ (Linkspfeil) / Vol-
11.
(Lautstärke -)
12.
Source (Quelle)
Menu
Enter
B
ESCHREIBUNG
Grün
Eingeschaltet / Bereitschaftsmodus
Aus
Ausgeschaltet (keine Stromversorgung)
Rot
Die Lampe ist betriebsbereit.
Lampe nicht bereit (Aufwärm-/Abschalt-/Abkühlvorgang)
Blinkt
(siehe LED-Fehlermeldungen auf Seite 35)
Blinkt
Fehlercode
Zum Ein-/Ausschalten des Projektors.
Zur Navigation und Einstellungsänderung im OSD.
Schnellmenü – Zur Trapezkorrektur
Zum Ein- und Ausblenden der Bildschirmmenüs
Zur Navigation und Einstellungsänderung im OSD.
Schnellmenü – Zur Lautstärke
Zur Optimierung von Bildgröße, Position und Auflösung
Zur Navigation und Einstellungsänderung im OSD.
Schnellmenü – Zur Trapezkorrektur
Zum Aufrufen bzw. Bestätigen hervorgehobener
OSD-Menüelemente
Zur Navigation und Einstellungsänderung im OSD.
Schnellmenü – Zur Lautstärke
Zum Aufrufen des Quelle-Menüs.
– 3 –
SP8600 - Bedienungsanleitung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
S
IEHE
S
:
EITE
11
15
15
10