Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statischer Modus; Slave-Betrieb; Geräteeinstellungen - Cameo SCUBA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

STATISCHER MODUS

Der Statische Modus ermöglicht es, ähnlich wie mit einem DMX-Steuergerät, Dimmer, Stroboskop, Effekträder und Farbrad direkt am Gerät
mit Werten von 000 bis 255 einzustellen. Somit kann eine individuelle Szene erstellt werden, ohne einen zusätzlichen DMX-Controller zu
benötigen. Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt
„Mode" aus und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie wiederum mit Hilfe von UP und DOWN den Untermenüpunkt „Static" aus und bestätigen
mit ENTER. Die Menüpunkte „Dimmer", „Strobe", „ColWheel", „Wave1" und „Wave2" wählen Sie nun abermals mit Hilfe der Bedientasten
UP und DOWN aus, bestätigen mit ENTER und stellen jeweils den gewünschten Wert von 000 bis 255 mit UP und DOWN ein. Bestätigen
Sie jede Eingabe mit ENTER. Die Werte und Funktionen im Statischen Modus entsprechen den Werten und Funktionen in der DMX-Tabelle.
Drücken Sie wiederholt auf MODE, um zur Hauptanzeige zurückzugelangen.
Menu
Mode
ENTER
Mode
UP/DOWN
Static

SLAVE-BETRIEB

Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt „Mode"
(untere Zeile) aus und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie wiederum mit Hilfe von UP und DOWN den Untermenüpunkt „Slave" aus und
bestätigen mit ENTER. Drücken Sie wiederholt auf MODE, um zur Hauptanzeige zurückzugelangen. Verbinden Sie die Slave- und die
Master-Einheit (gleiches Modell, gleicher Softwarestand) mit Hilfe eines DMX-Kabels und aktivieren Sie in der Master-Einheit die Standalone
Betriebsart Static. Nun folgt die Slave-Einheit der Master-Einheit.
Menu
Mode
ENTER
Mode
UP/DOWN
Slave
GERÄTEEINSTELLUNGEN
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt „Settings"
(untere Zeile) aus und bestätigen mit ENTER. Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen der Untermenüpunkte (siehe Tabelle,
Auswahl mit UP und DOWN, bestätigen mit ENTER, Status / Wert ändern mit UP und DOWN, bestätigen mit ENTER). Drücken Sie wiederholt
auf MODE, um zur Hauptanzeige zurückzugelangen.
Menu
Settings
Settings
Display
=
Display-Beleuchtung
DMXFail
=
Betriebszustand bei DMX
Signal Unterbrechung
DimResp.
=
Dimmverhalten
IRRemote
=
Steuerung per Infrarot-Fern-
bedienung aktivieren /
deaktivieren
FacReset
=
Zurücksetzen auf Werksein-
stellungen
Static
Static
ENTER
UP/DOWN
Dimmer
Strobe
ENTER
ENTER
UP/DOWN
UP/DOWN
Dimmer
Strobe
000 - 255
000 - 255
ENTER
ENTER
ENTER
Backlight On
Backlight Off
Hold
Blackout
Led
Halogen
On
Off
Factory
Reset?
Static
UP/DOWN
UP/DOWN
ColWheel
ENTER
UP/DOWN
ColWheel
000 - 255
ENTER
permanent an
Deaktivierung nach ca. 30 Sekunden Inaktivität
letzter Befehl wird gehalten
aktiviert Blackout
Der Strahler reagiert abrupt auf Änderungen des DMX-Werts
Der Strahler verhält sich ähnlich einem Halogenstrahler mit
sanften Helligkeitsänderungen
Steuerung aktiviert
Steuerung deaktiviert
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen:
Reset durchführen mit ENTER, abbrechen mit MODE
Static
Static
UP/DOWN
Wave1
Wave2
ENTER
ENTER
UP/DOWN
UP/DOWN
Wave1
Wave2
000 - 255
000 - 255
ENTER
ENTER
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis