Analog und digital
Bei Überlastung setzt sich der I-fan selbst auf die maximal mögliche Leistung zurück. Falls die Drehzahl
weniger als 93 % der maximalen Drehzahl beträgt, ertönt ein Alarmton.
Bei anderen Störungen läuft der I-fan nach kurzer Zeit wieder von selbst an. Wenn der Motor dann nicht
anläuft, wird das Alarmrelais ausgeschaltet. Falls der I-fan nicht mehr von selbst anläuft, muss die
Stromzufuhr zum I-fan Ventilator mindestens 30 Sekunden getrennt und dann wieder gestartet werden.
Digital
Wenn die I/O-Kommunikation unterbrochen ist, bleibt der letzte eingestellte Wert aktiv.
Durch das Ein- und Ausschalten der Stromversorgung ohne I/O-Kommunikation wird die vorgegebene
Einstellung von DIP-Schalter 8 aktiviert (ON = 50 %, OFF = 100 %, siehe auch Seite 10).
Eine spezielle Wartung dieses I-fan ist nicht erforderlich. Fancom empfiehlt, die gesamte Klimaanlage, zu der
dieser I-fan gehört, alle sechs Monate von einen Installateur auf korrekte Funktion überprüfen zu lassen.
Den I-fan regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Benachrichtigen Sie Ihren Installateur sofort
über eventuelle Beschädigungen. Bei einem beschädigten I-fan ist die Sicherheit nicht gewährleistet!
Den I-fan regelmäßig auf einwandfreie Funktionsfähigkeit überprüfen.
Die Stromzufuhr zum I-fan darf nicht unterbrochen sein. Dadurch wird die Kondensationsbildung im I-
fan vermieden. Wenn die Stromversorgung unterbrochen ist, ist auch das Alarmrelais unterbrochen.
Der I-fan kann nass gereinigt werdden, jedoch muss hierbei Folgendes berücksichtigt werden:
Verwenden Sie keinen Hochdruckschlauch und richten Sie den Wasserstrahl nicht auf Motordichtungen
aus geringer Entfernung.
Der Lüfter muss drehen. Hierdurch wird eine bessere Dichtung an den Wellenenden gewährleistet und
verhindert, dass Wasser in den Motor läuft. Ein Drehen des Lüfters bei 50 % wird empfohlen. Ist dies
der Fall, wird das Wasser durch den Luftstrom schneller abgelassen.
Dieser Lüfter hat die Schutzart IP66.
Nach der Reinigung des I-fan sollte er sich mindestens 30 Minuten mit 100 % Leistung drehen, um
sämtliche Feuchtigkeit zu beseitigen.
Achten Sie bei der Entsorgung des I-fan darauf, dass Sie alle in Ihrem Land geltenden relevanten Bestimmungen
und Vorschriften einhalten.
gnDf
d
15