Option 1: Anschluss der lokalen Handbedienung
1.
Montage der lokalen Handbedienung.
2.
Austausch der standardmäßigen Anschlussdose.
Option 2: Anschluss der zentralen Handbedienung
1.
Montage der zentralen Handbedienung.
2.
Ein Kabel zwischen der zentralen Handbedienung und der(den) Anschlussdose(n) am (an den) Ventilator(en)
verlegen.
Vor dem Anschließen, die Stromversorgung abschalten und erst nach Abschluss des gesamten
Einbaus wieder einschalten.
Der Motor/Wärmeschutz ist bereits in das I-fan eingebaut.
Aufgrund eines höheren Einschaltstroms wird der Überstromschutz beim Einschalten möglicherweise
aktiviert. Die Anzahl der I-Lüfter, die Sie hinter einem Überstromschutz anschließen können, hängt vom
Schutztyp ab.
Typ B: 2 I-Lüfter
Typ C: 4 I-Lüfter
Stellen Sie sicher, dass der I-fan entsprechend den Vorschriften gut und sicher geerdet ist.
Halten Sie die Signal- und Stromversorgungskabel so kurz wie möglich.
Verlegen Sie die Kabel vorzugsweise in einem Kabelkanal (getrennt nach Signalkabel und
Stromversorgungskabel).
Den I-fan und die Handbedienung anschließen:
Schließen Sie die I-fan-Anschlussdose an (siehe Seite 6)
Schließen Sie die I-fan-Handbedienung (MCA) an (siehe Seite 7)
Schließen Sie die beiden I-Fans an die Handbedienung und das I/O-Netz an (siehe Seite 9)
Schließen Sie die Stromversorgung an (siehe Seite 10)
Die Einstellungen für I-fan und MCA vornehmen:
Kontrollieren Sie die Einstellungen der Steckbrücken am MCA (siehe Seite 10)
Stellen Sie die I/O-Adresse ein (siehe Seite 10)
gnDf
d
6