Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON EB-B0501 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB-B0501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Reini en und P e en
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät nicht in Wasser tau-
chen und nicht im Geschirrspüler
reinigen.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberflächen des erätes und der Zube-
hörteile nicht beschädigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen das
Gerät und das Zubehör gründlich gereinigt
werden.
Gerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Reinigen Sie nach jedem Gebrauch die
Kochschale mit einem leicht angefeuch-
teten Tuch oder Schwamm.
• Reinigen Sie alle Oberflächen mit einem
leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie das Gerät sorgfältig ab.
Hinweis: Die Kochschale besteht aus rost-
freiem Edelstahl. Bei hartnäckigen Ver-
schmutzungen können Sie die Kochschale
mit einem handelsüblichen Edelstahlreini-
ger reinigen.
Zubehörteile reinigen
Achtung! Die Zubehörteile nicht im Ge-
schirrspüler reinigen. Die Teile sind nicht
spülmaschinengeeignet.
• Reinigen Sie das Eiertablett, den Deckel
und den Messbecher mit warmem Wasser
und Spülmittel.
• Spülen Sie anschließend die Zubehörteile
unter flie endem asser ab und trocknen
Sie sie danach sorgfältig ab.
Gerät entkalken
Kalk aus dem Leitungswasser und den
Schalen der Eier lagert sich mit jedem Ge-
brauch in der Kochschale des Gerätes ab.
Entkalken Sie die Kochschale des Eierko-
chers in regelmäßigen Abständen – je nach
Häu gkeit der Ver endung und der
serhärte in Ihrem Wohngebiet.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abküh-
len, bevor Sie es entkalken.
• Gießen Sie mit Wasser verdünnten Essig
direkt in die Kochschale des Eierkochers
und lassen diesen einige Zeit einwirken,
bis sich der Kalk löst.
• Gießen Sie die Essiglösung ab und rei-
nigen Sie die Kochschale mit einem
Schwamm.
• Wischen Sie anschließend mit einem an-
gefeuchteten Tuch gründlich nach und
trocknen Sie das Gerät sorgfältig ab.
• Sollten noch Kalkreste in der Kochschale
sein, wiederholen Sie den Vorgang.
Aufbewahrung
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig
abkühlen, bevor Sie es verstauen.
• Wickeln Sie das Kabel auf die Kabelaufbe-
wahrung an der Unterseite des Gerätes.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen
Ort.
as-
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eb-b0101

Inhaltsverzeichnis