Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jacuzzi sasha series Bedienung Und Wartung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 100
Sauna
D
ie Sauna begünstigt die physische und mentale Entspannung. Sie wirkt wie ein Kurz-
urlaub, der den Stress des Alltags vergessen lässt. Regelmäßiges Saunieren entgiftet
den Körper, regt den Zellstoffwechsel an und verhilft zu gesundem, frischem und erholten
Aussehen.
Es ist zwar richtig, dass man in der Sauna auch Gewicht verliert, aber diese Gewichtsabnahme
ist ausschließlich auf den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen zurückzuführen und daher
vorübergehend.
Auch die Muskulatur wird wirkungsvoll entspannt, besonders nach körperlichen Anstren-
gungen und Sport, denn beim Schwitzen wird die den Muskelkater auslösende Milchsäure
abgebaut (es empfiehlt sich jedoch, nach dem Sport ungefähr eine halbe Stunde vergehen zu
lassen, bevor man sich in die Sauna begibt).
Die positive Auswirkung regelmäßiger Saunabesuche hält etwa eine Woche an. Wie häu-
fig man sauniert, ist subjektiv: die jahrhundertealte Erfahrung empfiehlt ein bis zwei Saunen
pro Woche, und zwar möglichst regelmäßig und am selben Tag, weil sich der Körper perfekt
auf die Reize einstellt und die wohltuende Wirkung nutzt.
Dabei ist nur wichtig, dass Sie es wollen und dass Sie sich dabei wohl füllen.
Die Dauer einer Sauna ist subjektiv. Normalerweise verweilt man 10-15 Minuten in
der Sauna, danach folgen eine kalte Dusche und eine Ruhepause. Eventuell kann
ein zweiter (und dritter) Saunagang folgen. Siehe auch das Kapitel "Saunieren".
Die Sauna
Die Sauna wurde nach den charakteristischen Grundsätzen der Dampfbäder der skandi-
navischen Tradition entwickelt. Einer der wichtigsten ist das Mikroklima, das im Inneren
der Saunakabine durch den Wech-
sel zwischen der Frischluft (unter
dem Ofen einströmt) und der Luft
im Inneren (die erwärmt wird und
nach oben steigt) entsteht.
Aus diesem Grund variiert die Tem-
peratur im Inneren je nachdem, wo
Sie sich befinden: Die höchsten Werte
(H) liegen in der Nähe der Decke vor –
in diesem Bereich befindet sich der Tem-
peraturfühler – und sie fallen deutlich
ab (M/L), je tiefer man kommt.
Wir empfehlen Ihnen daher, die
Temperatur auf Grundlage Ihrer
Bedürfnisse und Ihrer Wahrneh-
mung zu regulieren und die An-
gaben der Instrumente als Richt-
werte zu betrachten.
102
H
M
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SashaSasha 2.0

Inhaltsverzeichnis