Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Platine - Elsner KNX R Technische Daten Und Installationshinweise

Regensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Beurteilung des Produkts hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit wurden
folgende Normen herangezogen:
Störaussendung:
EN 60730-1:2000 Abschnitt EMV (23, 26, H23, H26) (Grenzwertklasse: B)
EN 50090-2-2:1996-11 + A1:2002-01 (Grenzwertklasse: B)
EN 61000-6-3:2001 (Grenzwertklasse: B)
Störfestigkeit:
EN 60730-1:2000 Abschnitt EMV (23, 26, H23, H26)
EN 50090-2-2:1996-11 + A1:2002-01
EN 61000-6-1:2004
Das Produkt wurde von einem akkreditierten EMV-Labor entsprechend den oben
genannten Normen überprüft.

Aufbau der Platine

230 V AC-Modell
Regensensor KNX R • Stand 01.07.2009 • Technische Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.
Abb. 1
1 Kabelverbindung zum
Niederschlagssensor im
Gehäusedeckel
2 Öffnung für Kabel
Spannungsversorgung
3 Federkraftklemme
Spannungsversorgung (230 V
AC), geeignet für Massivleiter
bis 1,5 mm² oder feindrahtige
Leiter
4 Öffnung für Bus-Leitung
5 KNX-Klemme +/-
6 Programmier-Taster zum
Einlernen des Geräts
7 Programmier-LED
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis