Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausladung; Wareneigenschaften; Bestimmung; Anlagebeschreibung - Igloo WIKTORIA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WIKTORIA, WIKTORIA 2
Bedienungsanleitung

1. AUSLADUNG

Zur Beförderung soll diese Anlage in vertikaler Richtung eingestellt, angemmesen gesichert und verpackt werden. Der
Hersteller sichert diese Anlage mit Papenwinkel und Folie zur Sendung.

2. WARENEIGENSCHAFTEN

2.1. Bestimmung

Die Vitrine „Wiktoria" ist eine universelle Kühlanlage, die zum Ausstellen und Aufbewahren von Lebensmittelwaren, die
vorher bis die Lagerungstemepratur gekühlt werden, gedacht. „Wiktoria" ist zur Ausstellung von Waren in den gastrono-
mischen GN-Behältern angepasst. Unsere Vitrinen gewähren den universellen und effektiven Ausstellungsraum für alle
Handelseinrichtungen und gastronomischen Einrichtungen dh. restaurants, Pizzerien, Bars, fast-Foods, Pubs usw.
2.2. Beschreibung der Anlage
„Wiktoria" ist mit der statischen Kühlung ausgestattet und besitzt den inneren Aggregat. Die Vitrinen ust auch mit dem
elektrischen Thermostat, der automatischen Entfrostung und der automatischen Abdampfung des Kondesats auge-
rüstet. Die Glasvitrine „Wiktoria" ist aus dem nichrostenden Stahl gefertigt und für die gastronomische GN-Behälter
angepasst. Als Option kann sie das gelochte Fach aus nichrostendem Stahl haben. Die Anlage besitzt die gebogenen,
kippare Vorderscheibe. Garantierte Temepratur innen der Vitrine +2ºC/+8ºC bei Umgebungstemperatur +15ºC/+25ºC
und relativer Luftfeuchtigkeit 60%. Unsere Anlagen sind nach dem aktuellen Stand der Technik ausgeführt und rechts-
gemäss geprüft.
Inhaltsverzeichnis
Mit diesem Zeichen sind die wichtigen Sicherheitshinweisen für Benutzer und ordnungsgemässen Be-
trieb der Anlage ausgezeichnet
www.igloo.pl
Beschreibung der Abbildungen
19
Abb.1 Bau der Anlage „Wiktoria"
19
Abb.2 Bau der Anlage „Wiktoria 2
19
Abb.3 Anordnung der GN-Behälter in „Wiktoria"
19
Abb.4 Anordnung der GN-Behälter in „Wiktoria 2"
21
Abb.5 Montage/ Demontage der Teilen in „Wiktoria"
21
Abb.6 Montage/ Demontage der Teilen in „Wiktoria 2"
21
Abb.7 Steuerungspaneel in „Wiktoria"
21
Abb.8 Steuerungspaneel in „Wiktoria 2"
22
Abb.9 Belüftungsöffnungen der Anlage
23
Abb.10 Vorderscheibe bei Wartung der Anlage
23
Abb.11 Temepraturfühler im Inneren der Anlage. „Wiktoria 2" 23
23
Abb.12 Reinigung des Kondesators in „Wiktoria 2"
24
Abb.13 Austausch der Glühlampe
24
Abb.14 Typenschild
25
Abb.15 Thermostatpanel von „Igloo"
26
Abb.16 Thermostatpanel „Carel"
26
Verzeichnis der Tabellen
27
Tabelle 1 Querholme für die GN-Behälter
Tabelle 2 Technische Angaben
BEDIENUNGSANLEITUNG Wiktoria, Wiktoria 2
de
de
20
20
20
20
21
22
22
22
23
23
24
24
25
26
27
21
21
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wiktoria 2

Inhaltsverzeichnis