Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JLG 0300183033 Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch Seite 59

800a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Fußschalter/Freigabe-Kontrollleuchte
Zur Bedienung jeder Funktion muss der Fußschalter
gedrückt und die Funktion innerhalb von sieben Sekun-
den gewählt werden. Die Freigabe-Kontrollleuchte zeigt
an, dass die Bedienelemente freigegeben sind. Wenn
eine Funktion nicht innerhalb von sieben Sekunden
gewählt wird oder wenn zwischen dem Ende einer Funk-
tion und dem Beginn der nächsten Funktion mehr als
sieben Sekunden verstreichen, erlischt die Freigabe-
leuchte. Dann muss der Fußschalter losgelassen und
erneut niedergedrückt werden, um die Bedienelemente
wieder freizugeben.
Durch Loslassen des Fußschalters wird die Spannung
zu allen Bedienelementen unterbrochen und die Fahr-
bremsen werden betätigt.
ZUR VERHÜTUNG VON SCHWEREN VERLETZUNGEN DEN FUSSSCHAL-
TER NICHT ENTFERNEN, VERÄNDERN ODER DURCH BLOCKIERUNG
ODER ANDERE MITTEL AUSSER KRAFT SETZEN.
DER FUSSSCHALTER MUSS EINGESTELLT WERDEN, WENN DIE FUNK-
TIONEN AKTIVIERT WERDEN UND DER SCHALTER NUR INNERHALB
3122567
ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
DER LETZTEN OBEREN ODER UNTEREN 6 mm (1/4 in) DES WEGES
BETÄTIGT WIRD.
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2. Motorstörungsleuchte
Bei Maschinen vor Seriennr. 62045 wird die Leuchte ein-
geschaltet und ein Alarmsignal ertönt, wenn das
Antriebssystem der Maschine sofort gewartet werden
muss. Die Leuchte und das Alarmsignal können durch
eine der folgenden Bedingungen ausgelöst werden:
geringer Motoröldruck, hohe Motorkühlmitteltemperatur,
verstopfter Motorluftfilter, geringe Lichtmaschinenleis-
tung, verstopfter Hydraulikölrücklauffilter oder verstopf-
ter Speisepumpenfilter.
Bei Maschinen ab Seriennr. 62045 bis jetzt zeigt diese
Leuchte an, dass das JLG Steuerungssystem eine Stö-
rung festgestellt hat und ein Diagnosefehlercode im
Systemspeicher gesetzt wurde. Informationen über Feh-
lercodes und Anweisungen zum Abrufen der Fehler-
codes sind dem Wartungshandbuch zu entnehmen.
Die Störungskontrollleuchte leuchtet 2-3 Sekunden lang
auf, wenn der Schlüssel in die Stellung Ein geschaltet
wird, um einen Eigentest durchzuführen.
3-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis