Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JLG 0300183033 Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch Seite 54

800a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
5. Fahren/Lenken
Als Steuerelement für die Fahrfunktion ist ein proportio-
naler Einachsen-Joystick vorhanden. Durch Drücken
nach vorne erfolgt Vorwärtsfahren und durch Ziehen
nach hinten erfolgt Rückwärtsfahren. Das Lenken erfolgt
über einen mit dem Daumen betätigten Wippenschalter
am Ende des Griffs. Durch Drücken auf der linken Seite
des Schalters erfolgt Lenken nach links und durch Drü-
cken auf der rechten Seite erfolgt Lenken nach rechts.
HINWEIS: Die Fahr- und die Lenkfunktion erfolgen in entgegenge-
setzter Richtung, wenn der Hauptausleger über dem
Vorderende des Chassis angeordnet ist.
HINWEIS: Wenn sich der Hauptausleger über der Horizontalen
befindet und einer der Schalter FAHRGESCHWINDIG-
KEIT/DREHMOMENTAUSWAHL oder FUNKTIONSGE-
SCHWINDIGKEIT auf HOCH eingestellt ist, werden die
hohen Funktionsgeschwindigkeiten automatisch auf
Kriechgang eingestellt, und die Maschine setzt den
Betrieb mit einer niedrigeren Geschwindigkeit fort.
6. Funktionsgeschwindigkeit
Regelt die Geschwindigkeit der Ausleger- und Schwenk-
funktionen. Durch Drehen nach links wird eine niedri-
gere Geschwindigkeit und durch Drehen nach rechts
eine höhere Geschwindigkeit eingestellt. Zum Einstellen
auf den Kriechgang den Knopf ganz nach links drehen,
bis er einrastet.
3-12
7. Fahrgeschwindigkeit/Drehmoment-Wahlschalter
Der Fahrgeschwindigkeit/Drehmoment-Wahlschalter ist
ein dreistufiger Schalter. Die vordere Stellung bietet
maximale Fahrgeschwindigkeit, indem die Antriebsmo-
toren auf minimales Aufnahmevolumen umgeschaltet
werden und hohe Motordrehzahl durch Bewegen des
Fahrt-Bedienungshebels bewirkt wird. Die hintere Stel-
lung bietet maximales Drehmoment für schwieriges
Gelände und Hochfahren an Neigungen, indem die
Radmotoren auf maximales Aufnahmevolumen umge-
schaltet werden und durch Bewegen des Fahrt-Bedie-
nungshebels hohe Motordrehzahl bewirkt wird. Die
mittlere Stellung ermöglicht ein möglichst ruhiges Fah-
ren der Maschine, indem der Motor mit mittlerer Dreh-
zahl betrieben wird und die Antriebsmotoren auf
minimales Aufnahmevolumen oder höchste Drehzahl
geschaltet werden.
8. Arbeitskorb drehen
Dieser Schalter ermöglicht dem Bediener, den Korb
nach links oder rechts zu drehen.
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122567

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis