Operanden
Konstante 0, Konstante 1
M - Merker
RN - Eingangsbit über NET
SN - Ausgangsbit über NET (send)
2)
N - NET-Merker-Bit
2)
nN - NET-Merker-Bit
NET-Teilnehmer n
ID - Diagnosemelder
LE - Ausgang Hintergrundbeleuchtung
P-Gerätetasten
I - Bit-Eingang
Q - Bit-Ausgang
Q - Bit-Ausgang eines FBs
2) nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Der Baustein und seine Parameter
Baustein-Ausgänge
Beschreibung
(Bit)
TE
1: wenn die Tabelle leer ist.
TF
1: wenn die Tabelle voll ist.
(DWord)
QV
Beim Lesevorgang:
Der vom Tabellenanfang oder -ende aus-
gelesene Wert.
Beim Schreibvorgang: Der gerade eingetragene
Eingangswert.
QN
Aktuelle Anzahl der vorhandenen Tabel-
leneinträge
Operanden zuweisen
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Wertausgänge sind, folgende Operanden
zuweisen:
Operanden zuweisen
MB, MD, MW - Merker
NB, NW, ND - NET-Merker
NET-Teilnehmer n
QA - Analog-Ausgang
I - Wert-Eingang eines FBs
2) nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Bit-Ausgänge sind, folgende Operanden
zuweisen:
easyE4 04/19 MN050009 DE www.eaton.com
Bit-Eingänge
x
x
2)
x
2)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Wert-Ausgänge
x
2)
x
x
x
6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
Anmerkung
Ganzzahliger Wertebereich: 0...16
387