5. Programmierung am Gerät
5.4 Mit Kontakten und Spulen arbeiten
162
SN-RN-Kombination für Bit-Austausch im NET
Schreiben über SN
l
Mit Hilfe des NET-Operanden SN (Send NET) senden Sie eine Bit-Information von
einem NET-Teilnehmer zum anderen. Dazu wählen Sie den SN-Operanden in einem Spu-
lenfeld aus.
Lesen über RN
l
Mit Hilfe des NET-Operanden RN (Receive NET) empfangen Sie die Bit-Informationen,
die ein anderer NET-Teilnehmer gesendet hat. Dazu wählen Sie den RN-Operanden in
einem Kontaktfeld aus.
Da die Operanden RN und SN immer paarweise verwendet werden müssen, gilt fol-
gende Regel:
beim Sender-Teilnehmer und Empfänger-Teilnehmer verwenden Sie für jedes zu bil-
l
dende SN/RN-Paar die gleiche Operanden-Nummer.
im Schaltplan des Sender-Teilnehmers parametrieren Sie für den SN-Operanden
l
(Spule) die Teilnehmernummer (NET-ID) des Empfänger-Teilnehmers.
im Schaltplan des Empfänger-Teilnehmers parametrieren Sie für den
l
RN-Operanden (Kontakt) die Teilnehmernummer (NET-ID) des Sender-Teilnehmers.
SN-RN-Beispiel
NET-Teilnehmer 2 sendet den Zustand der P-Taste P01 über SN1 zu NET-Teilnehmer 1.
Teilnehmer 2
Ziel-ID
1
SN
Der dazugehörige Schaltplan sieht dann so aus:
Beim NET-Teilnehmer 1 wird über RN1 der Zustand von P01 als Zählimpuls für das Zähl-
relais C01 verknüpft.
easyE4 04/19 MN050009 DE www.eaton.com
Teilnehmer 1
Quell-
ID
2
RN