Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Eines Anbaugeräts; Befestigen Der Zugmaschine Für Den Transport; Hochheben Der Zugmaschine; Verladen Der Maschine - Toro TX 525 Bedienungsanleitung

Kompakter werkzeugträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Überprüfen Sie, dass die Verbindung fest ist, indem Sie
an den Schläuchen ziehen.
9. Schieben Sie den Hebel der Hilfshydraulik in die
N
-Stellung.
EUTRAL
Entfernen eines Anbaugeräts
1. Senken Sie das Anbaugerät auf den Boden ab.
2. Stellen Sie den Motor ab.
3. Lösen Sie die Schnellbefestigungsstifte, indem Sie sie
nach außen drehen.
4. Wenn das Anbaugerät Hydraulik verwendet, bewegen
Sie den Hebel der Hilfshydraulik vorwärts, rückwärts
und wieder zurück in die N
Druck an den Hydraulikkupplungen abzulassen.
5. Wenn das Anbaugerät Hydraulik benutzt, schieben Sie
die Manschetten zurück auf die Hydraulikkupplungen
und lösen Sie die Kupplungen.
Wichtig: Verbinden Sie die Schläuche des
Anbaugeräts miteinander, um zu vermeiden,
dass die Hydraulikanlage während der Lagerung
verschmutzt wird.
6. Bringen Sie die Schutzabdeckungen an den
Hydraulikkupplungen an der Zugmaschine an.
7. Lassen Sie den Motor an, kippen Sie die
Befestigungsplatte nach vorne und fahren Sie die
Zugmaschine im Rückwärtsgang vom Anbaugerät weg.
Befestigen der Zugmaschine
für den Transport
Transportieren Sie die Zugmaschine folgendermaßen auf
einem Anhänger:
Wichtig: Bedienen oder fahren Sie mit der
Zugmaschine nie auf öffentlichen Straßen.
1. Senken Sie die Hubarme ab, aktivieren die
Feststellbremse und stellen den Motor ab.
2. Befestigen Sie die Zugmaschine auf dem Anhänger
mit Ketten oder Riemen; nutzen Sie die Vergurtungs-
und Hebeschlaufen
Teil der Zugmaschine zu befestigen und die
Hubarme/Befestigungsplatte, um den vorderen Teil
der Zugmaschine zu befestigen.

Hochheben der Zugmaschine

Sie können die Zugmaschine hochheben, indem Sie die
Vergurtungs- und Hebeschlaufen als Hebestellen verwenden
Produktübersicht (Seite
15).

Verladen der Maschine

Passen Sie besonders auf, wenn Sie die Maschine auf einen
Anhänger oder Pritschenwagen verladen oder von dort
-Stellung, um den
EUTRAL
(Bild
4), um den hinteren
herunterfahren. Verwenden Sie Rampe über die ganze Breite,
die breiter als die Maschine ist. Fahren Sie beim Verladen
oder Entladen mit dem schweren Ende der Maschine auf
die Rampe. Wenn die Maschine ein Anbaugerät hat, fahren
Sie die Maschine vorwärts auf die Rampe und rückwärts
von der Rampe herunter
Anbaugerät hat, fahren Sie die Maschine rückwärts auf die
Rampe und vorwärts von der Rampe herunter
Maschinen mit einem Anbaugerät
1. Fahren Sie die Maschine
vorwärts auf die Rampe.
Maschinen ohne Anbaugerät
1. Fahren Sie mit der
Maschine rückwärts auf
die Rampe.
Wichtig: Verwenden Sie keine schmalen, einzelnen
Rampen für jede Seite der Maschine.
Stellen Sie sicher, dass die Rampe so lang ist, dass der Winkel
höchstens 17 Grad beträgt
die Rampe mindestens viermal länger als der Abstand des
Anhängers oder der Ladepritsche des Pritschenwagens vom
Boden sein. Bei einem steileren Winkel könnten sich Bauteile
des Mähers beim Auffahren der Maschine von der Rampe auf
den Anhänger oder Pritschenwagen verfangen. Bei steileren
Winkeln kann die Maschine auch kippen oder Sie können die
Kontrolle verlieren. Beim Verladen an oder in der Nähe eines
Gefälles stellen Sie den Anhänger oder Pritschenwagen so ab,
dass er sich auf der unteren Seite des Gefälles befindet und
die Rampe den Hang hoch läuft. Auf diese Weise halten Sie
den Rampenwinkel möglichst klein.
27
(Bild
27); wenn die Maschine kein
(Bild
Bild 27
2. Fahren Sie die Maschine
rückwärts von der Rampe
herunter.
Bild 28
2. Fahren Sie die Maschine
vorwärts von der Rampe
herunter.
(Bild
29). Auf ebener Fläche muss
28).
g038257
g038258

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis