Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalldruckpegel; Schallleistung; Vibrationsniveau - Toro TX 525 Bedienungsanleitung

Kompakter werkzeugträger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anderen Fläche befindet. Der Kanister darf nur
gefüllt werden, während er auf dem Boden steht.
– Halten Sie beim Befüllen den Einfüllstutzen des
Kanisters immer in Kontakt mit dem Tank.
Stellen Sie, wenn Sie auf ein Hindernis aufprallen, die
Maschine ab und prüfen Sie sie. Führen Sie vor dem
erneuten Starten alle erforderlichen Reparaturen durch.
Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile, um den
ursprünglichen Standard der Maschine beizubehalten.
Batteriesäure ist giftig und kann chemische
Verbrennungen verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt
mit der Haut, mit Augen und Kleidungsstücken. Schützen
Sie beim Umgang mit der Batterie das Gesicht, die Augen
und Kleidung.
Batteriegase können explodieren. Halten Sie Zigaretten,
Funken und offenes Licht von der Batterie fern.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen Hydrauliköl
unter hohem Druck ausgestoßen wird. Verwenden Sie
zum Ausfindigmachen von undichten Stellen Pappe
oder Papier und niemals die Hände. Unter Druck
entweichendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen
und Verletzungen verursachen, die innerhalb weniger
Stunden von einem qualifizierten Chirurgen behandelt
werden müssen, da es sonst zu Wundbrand kommen
kann.

Schalldruckpegel

Schalldruckpegel: Dieses Gerät erzeugt einen
Schalldruckpegel, der am Ohr des Benutzers 93 dBA beträgt
(inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA.
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in
EN 11201 gemessen.

Schallleistung

Dieses Gerät erzeugt einen Schallleistungspegel von 101 dBA
(inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA).
Der Schallleistungspegel wurde gemäß den Vorgaben in ISO
6395 gemessen.

Vibrationsniveau

Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt
2
1,5 m/s
Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt
2
1,3 m/s
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,8 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO 20643
gemessen.
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis