Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wamrwasser-Speicher, Heizkreis - eta TWIN Schemenheft

Stückholzkessel 20-60 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsassistent
Warmwasser-Speicher
Der WW-Speicher ist Verbraucher des Kessels,
des Puffers oder der Fernleitung. Verbindungen
können deshalb nur zum Kessel ,Puffer oder Fern-
leitung hergestellt werden.
Ist eine Solaranlage am WW-Speicher ange-
schlossen und die Option „Solar" ausgewählt,
ist der WW-Speicher zusätzlich der Verbraucher
„Solar Unten" der Solaranlage.
Dann muss die Verbindung „Solarwasser" von der
Solaranlage zum WW-Speicher erstellt werden.
Verbraucher "WW-Speicher"
der Erzeuger: Kessel, Puffer oder
Fernleitung
Verbraucher "Solar Unten"
des Erzeugers: Solar
nur bei angeschlossener Solaranlage am
WW-Speicher und Option „Solar" ausgewählt
Optionen des WW-Speicher
WW-Speicher Unten
für zusätzlichen Temperaturfühler zur Steuerung
der Warmwasserladung. Die Ladung wird mit dem
Absinken der Temperatur oben gestartet, und mit
Erreichen der „WW-Speicher unten" Temperatur
beendet.
WW-Speicher Ladepumpe
ist bei allen Kesseln erforderlich.
Ausgenommen beim Kessel PU7-15, wenn der
Warmwasserspeicher direkt am Kessel ange-
schlossen ist.
Zirkulationspumpe
für Pumpe zum Warmhalten des
Warmwassernetzes.
Solar
für ein innenliegendes Solarregister im
Warmwasserspeicher.
Schemenheft ETA SH
Heizkreis
Einstellungen beim Heizkreis
Warmwasser-
speicher
Optionen des Heizkreises

Wamrwasser-Speicher, Heizkreis

Der Heizkreis ist Verbraucher des Kessels, des
Puffers oder der Fernleitung. Verbindungen
können deshalb nur zum Kessel, Puffer oder Fern-
leitung hergestellt werden.
Verbraucher "HK .."
der Erzeuger: Kessel, Puffer oder
Fernleitung
Ab der Software Version 1.20.0 wird beim
Hinzufügen eines Heizkreises die Voreinstel-
lung für Fußboden, Radiator oder Allgemein
getroffen.
Wird „Fußboden" oder „Radiator" gewählt,
werden einige Parameter bereits voreingestellt,
siehe Tabelle. Bei der Auswahl „Allgemein" werden
keine Parameter voreingestellt.
Voreinstellung
Vorlauf Max
Vorlauf bei -10°C
Vorlauf bei +10°C
Vorlauf Absenkung
Freigabetemperatur
Raumeinfluss
Heizkreispumpe
Der Heizkreis hat eine eigene Pumpe (Standard-
fall), oder anstelle der Pumpe ein Zonenventil mit
2-Punkt-Stellmotor.
Darf bei internen Heizkreisen im PU7-15 nicht
angehakt werden (die Pumpe gehört zum FUB
„Kessel").
Heizkreismischer
Die Temperatur des Heizkreises wird über Mischer
oder Ventil mit einem 3-Punkt-Stellmotor geregelt.
Darf bei internen Heizkreisen im PU7-15 nicht
angehakt werden (der Mischer gehört zum FUB
„Kessel").
Raumfühler
Es ist ein ETA Raumfühler für diesen Heizkreis
installiert.
Heizkreis
Fußboden
Radiator
45°C
65°C
33°C
55°C
25°C
35°C
3°C
15°C
25°C
40°C
1°C
4°C
5
2013-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis