Herunterladen Diese Seite drucken

steute Ex AZ 16-3G/D Montage- Und Anschlussanleitung

Sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ex AZ 16-3G/D:

Werbung

Ex AZ 16-3G/D
//
Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter
Mounting and wiring instructions / Safety switch
Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité
Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttore di sicurezza
Instruções de montagem e instalação / Chave de segurança
Инструкция по монтажу и подключению / Выключатель безопасности
Deutsch (Originalsprache)
Bestimmung und Gebrauch
=
GEFAHR
Zweckentfremdete Verwendung und explosions-
fähige Einsatzumgebung! Explosionsgefahr!
Verbrennungsgefahr! Nichtbeachten führt zu
schweren oder tödlichen Verletzungen. Darf nicht
in Kategorien 1 und 2 / Zonen 0 und 1 und Zonen
20 und 21 eingesetzt werden. Nur in zulässigen
Kategorien/Zonen einsetzen. Nur entsprechend der
in dieser Montageanleitung festgelegten Betriebs-
bedingungen verwenden. Nur entsprechend dem in
dieser Montageanleitung genannten Einsatzzweck
verwenden.
Die Sicherheitsschalter der Reihe Ex 13 / Ex AZ 16-3G/D entsprechen
den Europäischen Normen für den Explosionsschutz EN 60079-0, EN
60079-15 oder EN 60079-1, EN 60079-31 und sind daher für den Ein-
satz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 2 und 22 nach EN
60079-14 vorgesehen. Die Anforderungen der EN 60079-14 z.B. in
Bezug auf Staubablagerungen und Temperaturgrenzen sind zu erfül-
len. Der Sicherheitsschalter Ex AZ 16-3G/D dient zum Einsatz in Si-
cherheitsstromkreisen zur Stellungsüberwachung beweglicher
Schutzeinrichtungen nach EN ISO 14119 (EN 1088) Bauart 2 und EN
60947-5-1.
Besondere Bedingungen / »X«-Kennzeichnung
- Anschlussleitung fest verlegen und vor mechanischer Beschädigung
hinreichend geschützt errichten.
- Anschlussleitung des Geräts in einem Gehäuse anschließen, das den
Anforderungen einer anerkannten Zündschutzart nach EN 60079-0,
Abschnitt 1, entspricht, wenn der Anschluss im explosionsgefährde-
ten Bereich liegt.
Installation / Montage / Demontage
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile und explosionsfähige At-
mosphäre. Stromschlaggefahr! Explosionsgefahr!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen. Gerät vor der Inbetriebnahme auf
korrekte Installation prüfen. Nationale Bestimmun-
gen einhalten.
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile. Explosionsfähige Atmo-
sphäre. Stromschlaggefahr! Verbrennungsgefahr!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen. Anschluss und Abklemmen nur
durch qualifiziertes und autorisiertes Fachperso-
nal. Anschluss und Abklemmen nur in nicht-explo-
sionsfähiger Atmosphäre.
Den Sicherheitsschalter und Betätiger auf einer ebenen Fläche befes-
tigen. Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachper-
sonal durchgeführt werden. Dieses hat insbesondere darauf zu achten,
dass die Zugänglichkeit von Betätigungselementen oder Ersatzbetäti-
gern wegen der Manipulationsgefahr unterbunden wird. Bei der Mon-
tage ist darauf zu achten, dass ein Verschieben des Sicherheitsschal-
ters auch im Fehlerfall verhindert wird. Den Betätiger gegen unbefug-
tes Lösen sichern, z.B. mit Einweg-Sicherheitsschrauben. Bei anderer
Befestigung, z.B. Nieten oder Schweißen, ist darauf zu achten, dass
sich die Eintauchtiefe des codierten Betätigungsbügels nicht ändert.
Die Einstellung der Kugelrastung (Bestellindex - 2053) ist nach erfolg-
ter Montage an der Schutzeinrichtung vorzunehmen. Hierzu mittels
Schraubendreher die Schrauben der Kugelrastung gleichmäßig anzie-
hen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Normen EN ISO 12100
und EN ISO 14120.
Verwendung / Betrieb
- Gerät nur innerhalb der zulässigen elektrischen Belastungsgren-
zen betreiben (siehe Technische Daten).
- Für Kurzschlussschutz Sicherungsgröße 6 A (gG/gN) verwenden.
- Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungstemperaturberei-
che verwenden (siehe Typenschild und Technische Daten).
Reinigung
- Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung darf das Gerät in explo-
sionsgefährdeten Bereichen nur mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden.
- Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht-scheuernde, nicht-
kratzende Reinigungsmittel verwenden.
- Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden.
Instandhaltung / Wartung / Reparatur
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile. Explosionsfähige Atmo-
sphäre. Stromschlaggefahr! Explosionsgefahr!
Verbrennungsgefahr! Nichtbeachten führt zu
schweren oder tödlichen Verletzungen. Beschädig-
te und defekte Geräte nicht reparieren, sondern er-
setzen. Umbauten und Veränderungen am Schalter
unterlassen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für steute Ex AZ 16-3G/D

  • Seite 1 Lösen sichern, z.B. mit Einweg-Sicherheitsschrauben. Bei anderer Befestigung, z.B. Nieten oder Schweißen, ist darauf zu achten, dass Die Sicherheitsschalter der Reihe Ex 13 / Ex AZ 16-3G/D entsprechen sich die Eintauchtiefe des codierten Betätigungsbügels nicht ändert. den Europäischen Normen für den Explosionsschutz EN 60079-0, EN Die Einstellung der Kugelrastung (Bestellindex - 2053) ist nach erfolg- 60079-15 oder EN 60079-1, EN 60079-31 und sind daher für den Ein-...
  • Seite 2 Die Gebrauchslage ist beliebig. Sie sollte so gewählt werden, dass kein grober Schmutz in die benutzte Öffnung eindringen kann. Die nicht be- The safety switches of series Ex 13 / Ex AZ 16-3G/D comply with the nutzten Öffnungen nach der Montage mit den Schlitzverschlüssen (AZ European standards for explosion protection EN 60079-0, EN 60079-15 15/16-1476, als Zubehör erhältlich) verschließen.
  • Seite 3 Les interrupteurs de sécurité Ex 13 / Ex AZ 16-3G/D répondent aux With careful mounting as described above, only minor maintenance is necessary. We recommend a routine maintenance as follows: exigences des normes européennes relatives à...
  • Seite 4 - Pour éviter une charge électrostatique, l’appareil ne doit être nettoyé sont données exclusivement à titre d’information et sans engagement qu’avec un chiffon humide dans des environnements potentiellement contractuel de la part de steute. En raison de cette description, aucune...
  • Seite 5 Rispettare le istruzioni secondo le normative EN ISO 12100 e EN ISO 14120 Gli interruttori di sicurezza della serie Ex13 / Ex AZ 16-3G/D adempio- no alle normative Europee per la protezione da esplosioni EN 60079-0, Uso / Funzionamento EN 60079-15 o EN 60079-1, EN 60079-31 e sono quindi adatti all’im-...
  • Seite 6 Non usare il dispositivo come mezzo meccanico di arresto. Ogni posi- zione di montaggio è possibile. Dovrebbe essere scelta in un modo tale Os interruptores de segurança da linha Ex 13 / Ex AZ 16-3G/D atendem che il materiale di scarto non possa cadere all’interno della fessura in as normas européias para prevenção de explosões EN 60079-0, EN...
  • Seite 7 Isto previne contra carga eletrostática. - Em caso de limpeza úmida: Use água e produtos de limpeza não poderá vir a ser aplicada e ou ser exigida da steute, além do que cons- abrasivos. ta nas »Condições Gerais de Fornecimento«.
  • Seite 8 22 , согласно DIN EN 60079-14. Требо ва ния EN 60079-14, а именно в 14120. части пылевой защиты и темпе ратур ных огра ни че ний, должны быть соблюдены. Выключатели безопасности Ex AZ 16-3G/D для Применение / Зксплуатация безопасных схем используются в безопасных схемах с дис тан цион- - Устройство...
  • Seite 9 = 11 mm, a = 25 mm x = 11 mm, b = 38 mm ванию продукта. Кроме того steute (Штойтэ) не принимает ответ- ственности за реко мен дации, сделанные или подразумеваемые этим описанием. Из этого описания новые требования к гарантии, гаран- Abmessungen тия...
  • Seite 10 Bauart 2 Kodierungsstufe geringe Kodierung Schaltsystem Schleichschaltung, 1 Öffner/1 Schließer, Öffner zwangsöffnend A Festgelegtes Objekt Betätiger Ex AZ 16-3G/D-B1, Ex AZ 16-3G/D-B1, etc. Schutzart IP 65 nach IEC/EN 60529 Anschluss 4-adrige PVC-Leitung H05 VV-F 0,75 mm (10% Nennlast) 2 Millionen max.
  • Seite 11 A Umgebungstemperatur T6 = -20 °C ... +65 °C, T5 = -20 °C ... +75 °C, Object défini actionneur Ex AZ 16-3G/D-B1, T5 = -20 °C ... +90 °C bei max. elektr. Belas- Ex AZ 16-3G/D-B1, etc. tung von 3 A/250 VAC, AC-15 mit spez. tempe- Etanchéité...
  • Seite 12 плавное переключение, 1 НЗ/1 НР, НЗ с положительным размыкаемым контактом A Protezione anti- Заданный объект привод Ex AZ 16-3G/D-B1, deflagrante II 3G Ex nR IIC T6/T5 Gc X Ex AZ 16-3G/D-B1, и.т.д. II 3D Ex tc IIIC T80°C/T95°C Dc o Класс...
  • Seite 13 Ex AZ 16-3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttore di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chave de segurança Инструкция...
  • Seite 14: Eu-Konformitätserklärung Eu Declaration Of Conformity

    Löhne, 13. Februar 2018 / February 13th, 2018 Ort und Datum der Ausstellung Rechtsverbindliche Unterschrift, Marc Stanesby (Geschäftsführer) Place and date of issue Legally binding signature, Marc Stanesby (Managing Director) steute Schaltgeräte GmbH & Co KG, Brückenstr. 91, 32584 Löhne, Germany...
  • Seite 15 Zusatzinformation zu Montage- und Anschlussanleitungen Additional information on mounting and wiring instructions Information complémentaire aux instructions de montage et de câblage Ulteriori informazioni sulle istruzioni di collegamento e montaggio Informação adicional para as instruções de montagem Дополнительная информация по монтажу и инструкциям по подключению Auf Anfrage erhalten Sie diese Montage- und Anschlussanleitung auch При...
  • Seite 16 Ex AZ 16-3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitsschalter Mounting and wiring instructions / Safety switch Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttore di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Chave de segurança...