Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Wahl Des Aufstellungsortes - Kroll 40S Technisches Arbeitsheft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung

dort, wo Sofortwärme benötigt wird, zeichnet sich
der direktbeheizte Warmlufterzeuger aus.
Die Kroll Warmlufterzeuger (S) werden aus hoch-
wertigen Werkstoffen gefertigt. Die gute Qualität
und saubere Verarbeitung garantieren einen
einwandfreien, langjährigen Betrieb. Besondere
Aufmerksamkeit und Beachtung wurde auf eine
einfache und zügige Montage, sowie auf eine
große Servicefreundlichkeit gelegt.
Das Gehäuse besteht aus einer stabilen ver-
zinkten Rahmenkonstruktion. Die aufgeschraub-
ten Verkleidungspaneelen sind aus 1,25 mm
galvanisch verzinktem Stahlblech mit Pulverbe-
schichtung. Die Rahmenkonstruktion und die
abnehmbaren Paneelen lassen eine Zerlegung
des Gerätes zu.
Heizregister: Die komplette Brennkammer und
der Wärmetauscher bestehen aus chromle-
giertem, hochhitzebeständigem Edelstahl. Die
Brennkammer-Wärmetauscher-Einheit arbeitet
im 3-Zugsystem. Brennkammer und Wärme-
austauscher sind über eine Flanschverbindung
verschraubt.
Die komplette Einheit kann dadurch ohne
Schwierigkeiten in zwei Teile zerlegt werden. Die
Einbringung bei engen Räumlichkeiten, Zuwe-
gungen, sowie ein evtl. Austausch oder eine
teilweise Erneuerung, lässt sich somit problemlos
und zeitsparend erledigen.
Ventilatorteil: Im Gehäuseunterteil sind geräusch-
arme, doppelseitig saugende Radialventilatoren
mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln und war-
tungsfreien Kugellagern eingesetzt. Der Antrieb
erfolgt direkt oder über einen Drehstromnorm-
motor mit Keilriemenantrieb.
Alle Geräte sind serienmäßig mit 3 Thermosta-
ten ausgestattet. Diese haben die Regler TR-,
Wächter TW- und Sicherheitstemperaturbegren-
zerfunktion STB.
In Standardausführung haben die Geräte einen
3-seitigen Ausblas mit waagerecht und senk-
recht verstellbaren Luftleitlamellen. Auf Wunsch
(gegen Mehrpreis) sind auch weitere Ausblasva-
riationen oder auch ein Kanalanschluss möglich.
Hinweis
Für einen sicheren Betrieb der Geräte ist es
dringend notwendig, das von Kroll angebotene
Abgaszubehör einzusetzen.
3
Aufstellung
Hinweis
Die Geräte dürfen nur unter Zugrundelegung
der gültigen Bestimmungen und der Verord-
nung für Feuerstätten (Feu-Vo) der jeweiligen
Bundesländer aufgestellt werden.

3.1 Wahl des Aufstellungsortes

Bei der Festlegung des Aufstellungsortes sind
die Anforderungen abzustimmen in
Bezug auf:
• Brandschutz und betriebliche Gefährdung
• Funktion, (z.B. Raumheizung, freiblasend
oder Kanalsystem, Unter- bzw. Überdruck
im Aufstellungsraum).
• betriebliche Belange (Wärmebedarf, Nenn-
luftvolumenstrom, Bedarf an Um- oder
Außenluft, Luftfeuchtigkeit, Raumtempera-
tur, Luftverteilung, Platzbedarf).
• Anschlussmöglichkeit an den Schornstein.
• Montage-, Reparatur- und Wartungsmög-
lichkeiten.
• Verhältnis von Raumvolumen zu
Gesamt-Nennwärmeleistung, insbesondere
bei natürlich belüfteten Räumen.
Geräte mit einer Nennwärmeleistung bis 50 kW
dürfen generell unter Beachtung der Feu-Vo
außerhalb von Heizräumen aufgestellt werden.
Geräte mit einer Nennwärmeleistung über 50 kW
sind in Heizräumen aufzustellen; dies gilt nicht
für Geräte, die ihrer Bestimmung nach in ande-
ren Räumen als Heizräumen aufgestellt werden
müssen oder in gewerblichen Bereichen aufge-
stellt werden. Dabei sind die bauaufsichtlichen
„Richtlinien für die Aufstellung von Feuerstätten
mit einer Gesamtnennwärmeleistung von mehr
als 50 kW in anderen Räumen als Heizräumen,
zu beachten. Diese Richtlinien verbieten die
Errichtung von Feuerstätten bei gefahrdrohenden
Konzentrationen gefährlicher Arbeitsstoffe nach
der Arbeitsstoffverordnung.
• Den Warmlufterzeuger nur auf feuersiche-
rem Boden aufstellen und betreiben.
• In Räumen, in denen sich explosiver Staub,
Rauch, brennbare Gase oder brennbare
Flüssigkeiten befinden, darf das Gerät nicht
aufgestellt werden.
• Nach DIN 4794 Teil 5 müssen die Abgase
über einen für Öl- oder Gasheizgeräte
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55s95s70s

Inhaltsverzeichnis