Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrozubehör; Tag-Nacht-Automatik - Kroll 40S Technisches Arbeitsheft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25S – 110S
13 Elektrozubehör
13.1

Tag-Nacht-Automatik

Montage nur durch autorisiertes Fachpersonal.
Fehlschaltungen können zur Beschädigung
des Regelgerätes führen!
Für Schäden, die durch falschen Anschluss
und/oder unsachgemäße Handhabung entste-
hen, wird nicht gehaftet.
• Für den Anschluss Gerät durch lösen der 4
Rändelschrauben öffnen. Die untere Kunst-
stoffplatte entfernen.
• Das Gerät darf nur an den im Gehäusebo-
den in den Ecken vorgesehenen Stellen
durchbohrt werden. Ein Durchbohren der
Geräterückwand kann zu gefährlichen
Berührungsspannungen führen, zerstört
das Gerät und führt zum Verlust sämtlicher
Garantieansprüche.
• Der Anschluss ist nach begefügtem Prinzip-
schaltbild durchzuführen!
• Das Gerät ist nur für den Anschluss an fest-
verlegte Leitungen bestimmt.
• Zu beachten ist die VDE 0100, insbeson-
dere Teil 705, sowie die EN60730, Teil 1
• Zu beachten sind die Vorschriften des
örtlichen EVU.
• Der Temperatursensor ist so zu montieren,
dass er die durchschnittliche Raumtempe-
ratur erfassen kann (die Nähe von Zu- und
Abluftkanälen ist zu vermeiden).
Die Sensorleitungen sollten nicht zusam-
men mit anderen stromführenden Leitungen
verlegt werden, um Störungen zu vermei-
den.
• Sollte das Gerät nicht funktionieren,
überprüfen Sie bitte zuerst den korrekten
Anschluss und die Spannungsversorgung.
• Bei der Installation des Gerätes ist darauf
zu achten, dass netzspannnungsführende
Leitungen, wie Netzzuführung, nicht mit
niederspannungs führenden Leitungen, wie
Fühlerleitungen und Steuerleitungen für
Klappen, in Berührung kommen (Mindest-
abstand 4 mm bei basisisolierten Leitern).
18
Hinweis
1. Einstellknopf Komforttemperatur
2. Einstellknopf Nachtabsenkung
3. Reset-Taste
Temperaturbereich
Temperaturabsenkung
Temperatursensor
Fühlertoleranz
Schaltdifferenz
Proportionalband
Pulsdauer
Frostschutztemperatur
Temperaturauflösung
Solltemperatureinstellung
Programmpunkte
Zeitschaltuhr
Gangreserve 1
Anzeige
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Relaiskontakt
max. zul. Schaltstrom
EI. Anschlüss
Lebensdauer elektrisch
Max. zul. Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Gehäuse: Material
Schutzart
Schutzklasse
Maße (BxHxT)
Befestigung
Leitungseinführung
Gewicht
Elektrozubehör
+5 bis +30°C
2 – 25K, einstellbar
KTY (extern)
± 1K
± 0,1 – ± 3,0K einst.
1 – 10K, einstellbar
1 – 15 min. einst.
0 – +15°C, einst.
Sollwert 0,5K
Istwert
0,1K
Drehknöpfe, Menü
16
El. Wochenschaltuhr
ca. 4 Stunden
LC-Display
230 V AC
ca. 2 VA
1 potentialfreier
Wechsler
10 (4) A, 230 V
Schraubklemmen
0,5x105 Schaltspiele
0 – +50 °C
-10 – +70 °C
Kunststoff ABS
IP54
I nach DIN EN60730
194x160x104 mm
Wandmontage
für AP-Leitungen
ca. 750 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55s95s70s

Inhaltsverzeichnis