Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON CM-G0001 Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM-G0001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Zubehörteile reinigen
• Thermokanne mit Deckel, Filtereinsatz
und Kaffeemesslöffel sollten nach jedem
Gebrauch mit warmem Wasser und Spül-
mittel gereinigt werden.
• Betätigen Sie das Tropfschutz-Ventil des
Filtereinsatzes während der Reinigung
mehrmals.
• Spülen Sie den Deckel der Thermokanne
unter flie endem Wasser ab, insbesonde-
re den Verschlussmechanismus für den
Ausgießer. Betätigen Sie dabei mehrmals
den Hebel am Kannendeckel.
• Anschließend müssen alle Zubehörteile
gr ndlich unter flie endem Wasser abge-
spült und gut abgetrocknet werden.
Entkalken
Entkalken Sie die Kaffeemaschine in regel-
mä igen Abständen – je nach Häufigkeit
der Verwendung und der Wasserhärte in
Ihrem Wohngebiet.
Verwenden Sie entweder einen handelsüb-
lichen Entkalker für Kaffeemaschinen oder
verdünnte Essig essenz.
Wenn Sie einen Entkalker verwenden:
• Gehen Sie gemäß der Anleitung des Ent-
kalkungsmittel-Herstellers vor.
Wenn Sie verdünnte Essigessenz
verwenden:
Warnung!
Verätzungsgefahr durch unver-
dünnte Essigessenz beim Ver-
schlu cken! Essigessenz von Kin-
dern fernhalten.
• Mischen Sie 1 Teil (z. B. Tasse) Essigessenz
mit 2  Teilen Wasser und f llen Sie die
Essiglösung in den Wassertank.
• Achten Sie dabei auf die MAX Markie-
rung an der Füllstandsanzeige. Füllen Sie
nicht mehr als insgesamt 8 Tassen (1 Li-
ter) Essigl sung in den Wassertank.
• Der Filtereinsatz muss ohne Papierfilter
eingesetzt werden.
• Klappen Sie den Gerätedeckel herunter
und drücken Sie ihn zu, bis er hörbar ein-
rastet.
• Stellen Sie Thermokanne mit geschlosse-
nem Deckel in das Gerät.
• Schalten Sie das Gerät ein und lassen
et a 1 Tasse von der Essigl sung durch-
laufen.
• Danach muss das Gerät ausgeschaltet
erden. Die Essigl sung sollte ca. 20
Minuten einwirken.
• Schalten Sie dann das Gerät wieder ein,
damit der Rest der Essiglösung durch-
läuft.
• Bei hartnäckigen Verkalkungen muss der
Entkalkungsvorgang wiederholt werden.
• Lassen Sie anschließend mindestens
zweimal klares Wasser durchlaufen, um
Kalk- und Essigreste auszuspülen.
• Reinigen Sie nach dem Entkalken die Ther-
mokanne mit Deckel und den Filtereinsatz
gr ndlich unter flie endem Wasser.
Aufbewahrung
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, lagern Sie das gereinigte Gerät
und die Zubehörteile an einem sauberen,
staubfreien und trockenen Ort.
• Verstauen Sie das Kabel im Kabelschacht
auf der Rückseite des Gerätes.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis