Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Programmiervorrichtung; Halbautomatischer Betrieb - M-system MFTW95IXG60B Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

ELEKTRONISCHE PROGRAMMIERVORRICHTUNG

Über die Programmiervorrichtung kann die folgenden
Funktionen gewählt werden:
- Uhr
- Minutenzähler
- Garzeit
- Ende der Garzeit
- Manueller Betrieb
- Zurückstellen der Zeit (einzustellen über die Taste 5)
- Vorausstellen der Zeit (einzustellen über die Taste 6)
Die Digitalanzeige (N) zeigt immer die Zeit an; durch Drü-
cken der entsprechenden Drucktaste lassen sich die Garzeit
bzw. das Garzeitende oder der Minutenzähler anzeigen.
N.B.: Am Ende jedes Einstellvorganges (mit Ausnah-
me des Minutenzählers) schaltet die Programmier-
vorrichtung den Backofen aus. Stellen Sie vor neuer-
licher Inbetriebnahme des Ofens sicher, dass dieser
wieder auf manuellen Betrieb (siehe nachstehende
Anweisungen) zurückgestellt ist, es sei denn Sie ver-
wenden neuerlich die Programmiervorrichtung.
Einstellen der Zeit (von 0.01 bis 24.00 = hh,mm)
Nach dem Anschließen an die Stromversorgung oder
auch nach einem Stromausfall, erscheinen gleichzeitig
die Anzeigen AUTO and „0.00" auf dem Display.
Drücken Sie gleichzeitig die Drucktasten 2 und 3 und
stellen Sie über die Tasten 5 und 6 die richtige Zeit ein.
Nach erfolgter Einstellung erlischt die Anzeige AUTO und das
Symbol für den manuellen Betrieb erscheint stattdessen.
Minutenzähler (von 0.01 bis 0.59 = hh,mm)
Drücken Sie die Drucktaste 1 und wählen Sie die Garzeit
durch Drücken der Tasten 5 oder 6. Das
erscheint. Nach Ablauf der eingestellten Zeit beginnt der
Buzzer zu ertönen und das

Halbautomatischer Betrieb

(mit einer Garzeit von 0.01 bis 23.59 = hh,mm)
Durch Drücken der Drucktaste 2 und Einstellen der
Garzeit mittels der Tasten 5 oder 6 schaltet sich das
AUTO Symbol ein und bleibt während des gesamten
Vorgangs an. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit
erlischt das
Symbol, das AUTO Symbol leuchtet
auf und der Buzzer beginnt zu ertönen.
Halbautomatischer Betrieb
(mit einem Garzeitende zwischen 0.01 bis 23.59 = hh,mm)
Durch Drücken der Drucktaste 3 und Einstellen des
Garzeitendes mittels der Taste 6 schaltet sich das
AUTO Symbol ein und bleibt während des gesamten
Vorgangs an. Bei Eintreten der voreingestellten Zeit
erlischt das
Symbol, das AUTO Symbol leuchtet
auf und der Buzzer beginnt zu ertönen.
GERÄTEBESCHREIBUNG
(einzustellen über die Tasten 2 und 3)
(einzustellen über die Taste 1)
(einzustellen über die Taste 2)
(einzustellen über die Taste 3)
(einzustellen über die Taste 4)
Symbol erlischt.
Automatischer Betrieb
(mit verzögerter Beginnzeit des Back-/Garvorganges)
Programmieren Sie zuerst die Länge der Garzeit
(sowohl das AUTO Symbol als auch das
bol erscheinen) und dann das Ende der Garzeit
(das
Symbol erlischt daraufhin) wie zuvor beschrie-
ben. Das
Backvorgang im Ofen beginnt. Am Ende der Back-/Gar-
zeit erlischt das
leuchtet wieder auf und der Buzzer beginnt zu ertönen.
Manueller Betrieb
Der manuelle Betrieb ist nur möglich, nachdem eine vorein-
gestellte Programmierung abgelaufen ist oder nachdem man
diese durch Drücken der Drucktaste 4 gelöscht hat. Das AUTO
Symbol erlischt daraufhin und das
Buzzer
Am Ende eines programmierten Vorganges oder nach Ablauf
der Minutenzählfunktion beginnt der Buzzer zu ertönen – die-
ses Läuten hält für ungefähr 7 Minuten an und kann abgeschal-
tet werden, indem man auf eine der Funktionstasten drückt.
Start und Kontrolle des eingestellten Programms
Symbol
Das Programm startet nachdem es eingestellt wurde.
Es kann zu jeder Zeit kontrolliert werden, indem man die
entsprechende Drucktaste drückt.
Korrektur/Löschen der eingestellten Programmierung
Sobald die auf der Uhr angezeigte Zeit zwischen dem Beginn und
dem Ende der Garzeit liegt, kommt es zu einem automatischen Pro-
grammierfunktionsfehler. Dieser Fehler wird unverzüglich durch das
Ertönen eines Buzzers und das Aufleuchten des AUTO Symbols an-
gezeigt. Ein Einstellfehler kann dadurch behoben werden, dass man
entweder die Dauer der Garzeit oder das Garzeitende ändert. Jede
Art von Programmierung kann jederzeit korrigiert werden, indem man
die entsprechende Programmiertaste drückt und anschließend die
Tasten 5 oder 6. Um eine Programmierung zu löschen, korrigieren
Sie die Zeiteinstellung, indem Sie den Wert auf „0.00" zurücksetzen.
Wenn die Funktionszeit gelöscht wird, so wird automatisch auch die
das Ende der Funktion gelöscht und vice versa. Der Backofen schal-
tet sich automatisch ab und das AUTO Symbol leuchtet auf. Drücken
Sie die Taste 4 um die Programmierung auf manuellen Betrieb zu
stellen. Die korrekte Zeit kann nicht eingestellt werden, solange das
Programm auf Automatikbetrieb geschaltet ist.
8
Symbol scheint wieder auf, sobald der
Symbol wieder, das AUTO Symbol
Symbol erscheint.
Sym-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mftw95ix

Inhaltsverzeichnis