Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ende Der Parametrierung - Gossen MetraWatt LINAX 4000M Parametrieranleitung

Linienschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINAX 4000M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwei Arten der Parameterwert-Festlegung werden unterschieden.
1. Die Auswahl eines Wertes aus n vordefinierten Werten.
(Beispiel: Auswahl eines Vorschubes aus der Reihe
0 / 2,5 / 5 / 20 / ... mm/h)
2. Die Eingabe beliebiger Werte innerhalb einer unteren und obe-
ren Schranke. (Beispiel: Eingabe des Anfangs- und des End-
wertes des Messbereiches)
Auswahl
• Mit der Taste <→> die Parameterwerte des gewählten Para-
meters nacheinander anzeigen.
• Mit der Taste <↵> den ausgewählten Parameterwert bestäti-
gen; der Parameter wird angezeigt.
Eingabe
Hauptmenü
Kanal blau
Parameter
Messanfang
Parameterwert
+
• Mit der Taste <→> die Zeichenpositionen 1 ... 5 des Parame-
terwertes nacheinander anwählen; die angewählte Position
blinkt.
• Mit der Taste <↑> die Zeichen
/ 0 / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / . nacheinander anzeigen.
• Mit der Taste <↵> die gebildete 4stellige Zahl (mit Vorzeichen)
bestätigen; der Parameter wird angezeigt.
• Mit der Taste <↑> zum Hauptmenüpunkt zurückkehren.
Die Zeichen „–" und „." werden nur bei der Eingabe von Float-
Zahlen zur Auswahl angeboten; bei der Eingabe von Integer-Zah-
len (z.B. Paßwort) werden diese Zeichen nicht angeboten.
6
Messende
0
0
0
0
1
1
1
1
2
2
2
2
9
9
9
9
.
.
.

4.3 Ende der Parametrierung

Hauptmenü
Parameter
Parameter-
werte
• Mit der Taste <↑> wird „Save ?" angezeigt.
• Mit der Taste <↵> werden die geänderten Parameterdaten im
EEPROM gespeichert.
• Mit der Taste <↑> werden die geänderten Parameterdaten
nicht gespeichert.
Wird während des Parametrierens der Schreibtisch eingesetzt, so
wird der Parametriermode verlassen. Die bisher eingegebenen
Daten werden nicht gespeichert; die alten Parameter-Daten blei-
ben gültig.
Start
Ende
Daten sichern
Save
System
Vorschub 1
0 mm/h
entweder
oder
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
Daten verwerfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis