Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Der Bedienerführung - Parameter- Und Softkeysymbole - Gossen MetraWatt SECULIFE ST PRO Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECULIFE ST PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ST
SECULIFE
PRO
4
Symbole der Bedienerführung – Parameter- und Softkeysymbole
Sym-
Setup
Parameter und ihre Bedeutung
bole
Seite
Vollständige Übersichten aller Symbole finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung
Alle Messungen: Ref.spannung: Spannung, auf die die Messwerte der Ableitströme nor-
1/3
miert werden; Fehlerstromschutz: Wert für die Differenzstromüberwachung (10/30 mA)
Autom. Messungen: Parameter für Prüfabläufe einstellen: Start- und Endansicht,
1/3
BMU (Betriebsmessunsicherheit) berücksichtigen (ja/nein), Automessstelle (ja/nein)
Datenbank:
1/3
bei eingestecktem USB-Stick
System: Allgemeine Geräteparameter einstellen;
1/3
Datum/Zeit,
Drucker: Druckerauswahl für USB-Master-Schnittstelle
2/3
Prüfer:
2/3
Kultur: Sprache der Bedienerführung, der Tastatur und der Messsequenzen
2/3
einstellen durch Bestätigen der jeweiligen Länderflagge; Neustart erforderlich!
Optional angeschlossene externe Geräte:
2/3
USB-Stick,
Systeminfo: abfragen von Software- und Hardwareversion, Seriennummer,
3/3
Baunummer, Kalibrierdaten und Speicherbelegung
Funktionen und ihre Bedeutung
Klassifizierungsparameter für den jeweiligen Prüfablauf einstellen
(Prüfabläufe Schalterstellungen A1 ... A9)
Parameter übernehmen, Meldung bestätigen
Einzelmessung oder Prüfablauf (Sequenz) abbrechen
Messung oder Sichtprüfung mit OK oder not OK bewerten (Wechseltaste)
Prüfung fortsetzen, nächster Prüfschritt im Prüfablauf
Symbol links: Direktwahltaste Messart (Anschlussart ...) oder Messweise (direkt ...)
Symbol rechts: Auswahl zwischen zwei Zuständen (kein Untermenü)
Bewertung starten – Messwert aufnehmen. Mit jedem Druck auf diesen Soft-
key wird ein weiterer Messwert gespeichert und die Zahl inkrementiert.
Symbol links: Messwertaufnahme wiederholen
Symbol rechts: Prüfschritt im Prüfablauf wiederholen
Symbol links: Messwert löschen
Symbol rechts: Überspringen von Einzelprüfungen im Prüfablauf
Messwerte durchgeführter Messungen und Prüfabläufe einblenden
Lupensymbol: Details der Datenbankobjekte oder ausgewählten Messungen
einblenden (+) / ausblenden (–)
Neu anlegen einer ID zu einem Prüfobjekt, jeweils vor oder nach einer Prüfung
und falls die ID in der Struktur noch nicht angelegt war
Messdaten speichern / speichern unter (mit Anzeige des Speicherorts/ID oder
Neueingabe einer anderen als der vorausgewählten ID)
8
Löschen,
Helligkeit
angeschlossen,
Prüfer aus Liste auswählen,
Tastatur/Barcodescanner,
Statistik,
: Datenbank
, Lautstärke,
getrennt
Prüfer neu anlegen
sichern,
widerherstellen
Werkseinstellungen,
Drucker
GMC-I Messtechnik GmbH
Symbole
Selbsttest

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis