Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölsumpfheizung - GEA pluscom HGX12P/30-4 CO2 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pluscom HGX12P/30-4 CO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5| Elektrischer Anschluss
5.6 Funktionsprüfung des Auslösegerätes MP 10
Vor der Inbetriebnahme, Störungsbehebung oder Änderungen im Steuerstromkreis ist das
Auslösegerät auf Funktion zu prüfen:
Pos
Vorgang
1
• Netzspannung unterbrechen (L1 oder S1)
• Motortemperaturfühler-Anschluß lösen (1 oder 2)
• Heißgastemperaturfühler (falls installiert) lösen (3 oder 4)
2
• Netzspannung wieder anlegen (L1 oder S1)
• Kontrolle Motortemperaturfühler: betriebsbereit
• Kontrolle Heißgastemperaturfühler: betriebsbereit
3
Netzspannung wieder unterbrechen (L1 oder S1)
• Klemmen 1 oder 2 bzw. 3 oder 4 wieder anschließen
Netzspannung wieder anlegen (L1 oder S1):
4
MP 10 wieder betriebsbereit
Der Verdichter und das Auslösegerät MP10 sind einsatzbereit, wenn die Leuchtdiode H3 (grün)
leuchtet.
5.7 Ölsumpfheizung
Um Schäden am Verdichter zu vermeiden ist der Verdichter serienmäßig mit einer Ölsumpfheizung
ausgestattet.
ACHTUNG!
Anschluss: Die Ölsumpfheizung über einen Hilfskontakt (oder parallel geschalteten Hilfsschütz)
des Verdichters an einen getrennten Strompfad anschließen.
Elektrische Daten: 110 - 240 V - 1 - 50/60 Hz, 50 - 120 W, PTC-Heizung selbstregulierend.
Die Ölsumpfheizung muss grundsätzlich angeschlossen und
betrieben werden!
LED H1 LED H2 LED H3
rot
rot
grün
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
EIN
D
GB
F
E
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis