Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Elektrische Anschlüsse; Bedienung; Bedien- Und Anzeigeelemente - Gemü 3030 mFlow Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030 mFlow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Demontage

Aggressive Chemikalien!
® Verätzungen.
● Vor einem eventuellen Transport alle
GEFAHR
mediumsberührten Teile sorgfältig entleeren und
abspülen.
● Geeignete Schutzausrüstung tragen.
Auf dem Sensorstab oder im Fitting des GEMÜ
3030 mFlow können sich Restmengen der
Chemikalien befi nden bzw. eindiff undiert sein.
5
Elektrische Anschlüsse
Kabelbruchgefahr!
® Beschädigung des Gerätes.
● Elektrische Anschlüsse um
maximal 360° verdrehen.
Um ein sicheres Wiederanlaufen des
Durchfl ussmessers nach einer Unterbrechung der
Versorgungsspannung zu gewährleisten, muss
die Versorgungsspannung länger als 3 Sekunden
unterbrochen werden.
Bei der Profibus-DP Ausführung fällt die RS-232
Schnittstelle weg.
● Versorgungsspannung 24V DC an Stecker X1 anschließen.
B-coded
4
3
5
1
2
X1
Anschluss
Pin
Signalname
1
Uv, 24V DC Versorgungsspannung
2
Schließer, Ausgang K1, 24 V DC
X1
M12-Stecker
3
GND
A-kodiert
4
Schließer, Ausgang K2, 24 V DC
5
n.c.
Anschluss
Pin
Bezeichnung
1
n.c.
2
n.c.
X2
B-kodiert
3
RXD, RS 232
M12-Stecker
4
TXT, RS 232
5
GND, RS 232
Anschluss
Pin
Bezeichnung
1
I+, Stromausgang
2
I-, Stromausgang
X3
A-kodiert
3
Funktionserde
M12-Stecker
4
24 V DC, Impulsausgang
5
GND, Impulsausgang K3
3030 mFlow
2
3
5
1
4
max. 360°
4
3
5
1
2
4
3
X2
5
1
2
X3
6

Bedienung

6.1 Bedien- und Anzeigeelemente

Zurück-Taste
Vorwärts-Taste
6.2 Menüebenen
GEMÜ 3030 mFlow beinhaltet zwei Menüebenen. Dies sind
die Arbeitsebene ( Mode) und die Konfi gurationsebene (Setup).

6.2.1 Arbeitsebene (Mode)

In dieser Ebene befi ndet sich der GEMÜ 3030 mFlow
automatisch nach dem Einschalten der Versorgungsspannung.
6.2.2 Konfi gurationsebene (Setup)
In dieser Ebene können verschiedene Parameter eingestellt
werden, um eine optimale Anpassung an die jeweiligen
Einsatzbedingungen zu realisieren.
7
Ändern von Parametern
Beim GEMÜ 3030 mFlow werden mit Hilfe der
Tasten die verschiedenen Menüs gemäß Kapitel
8. Konfi gurationsmenü ausgewählt.
Die Veränderung der gewünschten Parameter geschieht mit
Hilfe von Klammern, die um den betreff enden Parameter
gesetzt werden.
Mit den
oder
Tasten setzt man den Cursor auf den
betreff enden Parameter und ändert diesen mit der
Taste.
Beispiel:
Die Maßeinheit (Unit) soll von l/h auf l/min geändert werden.
8 / 40
Display 2-zeilig
Plus-Taste
Minus-Taste
+ ‫ـ‬
+
oder
‫ـ‬

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis