Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Pro Force Bedienungsanleitung
Toro Pro Force Bedienungsanleitung

Toro Pro Force Bedienungsanleitung

Laubbläser zugmaschinen groundsmaster 360
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Force:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Laubbläser Pro Force
Zugmaschinen Groundsmaster
Modellnr. 44547—Seriennr. 402900001 und höher
Form No. 3421-508 Rev A
®
®
360
*3421-508* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Pro Force

  • Seite 1 Form No. 3421-508 Rev A Laubbläser Pro Force ® Zugmaschinen Groundsmaster ® Modellnr. 44547—Seriennr. 402900001 und höher *3421-508* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Bild 2 Standort eines Händlers, oder Registrierung des 1. Sicherheitswarnsymbol Produkts. Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Originalersatzteile von Toro oder zusätzliche Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig ©...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit weist auf spezielle mechanische Informationen hin, und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Ihre besondere Beachtung verdienen. Diese Maschine erfüllt den ANSI-Standard B71.4-2017. Inhalt Allgemeine Sicherheit Sicherheit ..............3 Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren Allgemeine Sicherheit......... 3 und Gegenstände aufschleudern.
  • Seite 4: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal133-8061 133-8061 decal115-5106 115-5106 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2.
  • Seite 5: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Herausnehmen des Bläsers aus der – Keine Teile werden benötigt Kiste. Antriebswelle Rollstift Befestigen Sie die Antriebswelle an der Getriebewelle des Bläsers.
  • Seite 6: Herausnehmen Des Bläsers Aus Der Kiste

    Herausnehmen des Bläsers aus der Kiste Keine Teile werden benötigt Verfahren Wichtig: Verwenden Sie einen Achsständer, um das Gebläse zu stabilisieren, bevor der Gebläserahmen von der Transportkiste gelöst oder die Kiste entfernt wird. Nehmen Sie die Oberseite der Kiste ab (Bild g021673 Bild 4...
  • Seite 7 Nehmen Sie den Riemen von der Palette ab und befestigen ihn an der Hebeschlaufe am Bläser (Bild Heben Sie den Bläser an, bis der Riemen stramm ist. g021675 Bild 6 1. Hebeschlaufe g021637 Bild 8 Nehmen Sie die Schrauben vorsichtig ab, mit 1.
  • Seite 8: Befestigen Der Antriebswelle An Der Getriebewelle Des Bläsers

    Befestigen Sie die Sicherheitskette am Bläserrahmen (Bild Befestigen der Antriebswelle an der Montieren der Getriebewelle des Bläsers Befestigungsplatte am Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Laubbläserrahmen Antriebswelle Rollstift Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schraube, 5/16" x 1¾" Befestigungsplatte Sicherungsmutter (5/16") Schraube, ½" x 1¼" Sicherungsmutter, ½"...
  • Seite 9: Montieren Des Laubbläsers An Der Zugmaschine

    g021677 Bild 11 1. Befestigungsplatte 3. Sicherungsmuttern 2. Schrauben Ziehen Sie die Schrauben auf ein Drehmoment g023910 von 92-113 Nm an. Bild 12 1. Arretierbolzen 2. Splint Schieben Sie die Schnellkupplung auf die Welle, um die Antriebswelle am Montieren des Laubbläsers Schnellkupplungsrahmen zu befestigen (Bild 13).
  • Seite 10: Einbauen Des Initiators

    Hinweis: Nehmen Sie die Staubdeckel von den Ziehen Sie die Klemmmuttern noch Hydraulikkupplungen ab und stellen sicher, nicht fest. dass die Kupplungen keinen Schmutz oder Positionieren Sie die Sensorplatte so, wie in Bild Verunreinigungen aufweisen. abgebildet. Schließen Sie die Hydraulikschlauchkupplungen Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Schalter des Anbaugeräts an die Hydraulikkupplungen...
  • Seite 11: Einfetten Der Maschine

    Produktübersicht Bedienelemente Einfetten der Maschine Schalter zum Anheben, Absenken des Frontanbaugeräts Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Drücken Sie auf die Vorder- oder Rückseite des Allzweckfett auf Lithiumbasis Kippschalters, um das Frontanbaugerät anzuheben oder abzusenken (Bild 16). WARNUNG: Wenn Sie den Schalter zum Abschalten oder zum Absenken des Frontanbaugeräts gedrückt halten, kann die Hydraulikanlage schwer und das Frontanbaugerät beschädigt...
  • Seite 12: Technische Daten

    Joystick (optional) Betrieb Hinweis: Alle Verweise zu rechts und links gehen Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte von der normalen Betriebsposition aus. Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienerposition. Wichtig: Betreiben Sie die Maschine nicht ohne den Kühler- und Getriebeschutzvorrichtung(Bild 18).
  • Seite 13: Sicherheit An Hanglagen

    wissen, wie Sie die Maschine schnell stoppen beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind können. und prüfen Sie dann auf eventuelle Schäden. Reparieren Sie alle Schäden, bevor Sie die • Nehmen Sie keine Schutzvorrichtungen, Maschine erneut einsetzen. Sicherheitseinrichtungen und Aufkleber • ab.
  • Seite 14: Einstellen Der Bläserdüsenhöhe

    Gewässern oder anderen Gefahrenstellen besonders vorsichtig vor. Die Maschine kann sich plötzlich überschlagen, wenn ein Rad über den Rand fährt oder die Böschung nachgibt. Halten Sie stets einen Sicherheitsabstand von der Maschine zur Gefahrenstelle ein. Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb •...
  • Seite 15: Betriebshinweise

    Betriebshinweise ist, kann die Düsen den Boden berühren und beschädigt werden. WARNUNG: Ausgestoßene Luft hat große Kraft und kann Verletzungen oder zu einem Verlust des Halts führen. • Halten Sie einen Abstand zur Blasrohröffnung, wenn die Maschine eingesetzt wird. • Halten Sie Unbeteiligte von der Blasrohröffnung fern, wenn die Maschine eingesetzt wird.
  • Seite 16: Wartung

    Wenn Sie diese Maschine auf irgendeine Weise verändern, kann sich dies auf das Fahrverhalten, die Leistung, Haltbarkeit und Nützlichkeit auswirken, was Verletzungen ggf. tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. Dies kann ggf. die Produktgarantie von The Toro® Company ungültig machen. g011557 Bild 21...
  • Seite 17: Prüfen Des Getriebeschmiermittels

    Antriebswelle (Bild Nehmen Sie die Abdeckung ab, um das Bläsergetriebe freizulegen (Bild 23). Entfernen Sie die Prüf-/Füllschraube an der Seite des Getriebes (Bild 24). g022001 Bild 24 1. Prüf-/Füllschraube 2. Ablassschraube g021633 Bild 22 Überprüfen Sie den Ölstand und stellen sicher, dass er am Schraubenloch am Getriebe liegt.
  • Seite 18: Reinigen Der Blasrohrführungen

    Hinweis: Der Treibriemen sollte sich 4,8 mm durchbiegen. Machen Sie bei einem falschen Durchbiegungs- wert mit dem nächsten Schritt weiter. Setzen Sie den Betrieb fort, wenn der Wert korrekt ist. g023909 Bild 25 1. Düsenklemme 2. Abstand von 1,3 cm Reinigen der Blasrohrführungen Prüfen und entfernen Sie bei Bedarf alles Fett, Schmutz oder Schutt, der sich um und zwischen den...
  • Seite 19 Hinweise:...
  • Seite 20 Hinweise:...
  • Seite 21 Hinweise:...
  • Seite 22: Einbauerklärung

    Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bis sie in zugelassene Toro Modelle eingebaut ist, wie in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben und gemäß aller Anweisungen, wenn sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.
  • Seite 23: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 24 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

44547

Inhaltsverzeichnis