‐
Legen Sie niemals Spannungen oder Ströme an das Messgerät an, welche
die am Gerät angegebenen Maximalwerte überschreiten.
‐
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung und entladen Sie
Filterkondensatoren in der Spannungsversorgung, bevor Sie Widerstände
messen.
‐
Schließen Sie niemals die Kabel des Messgeräts an eine Spannungsquelle
an, während der Drehschalter auf Stromstärke oder Widerstand
eingestellt ist. Das kann zur Beschädigung des Geräts führen.
‐
Wenn das Batteriesymbol in der Anzeige erscheint, erneuern Sie bitte
sofort die Batterie.
‐
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie die Prüfkabel ab, bevor
Sie das Gerät zum Austauschen der Batterie öffnen.
‐
Verwenden Sie das Messgerät nie mit entfernter Rückabdeckung oder
geöffnetem Batteriefach!
‐
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe starker Magnetfelder
(z.B. Schweißtrafo), da diese die Anzeige verfälschen können.
‐
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, in feuchter Umgebung oder in
Umgebungen, die starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
‐
Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
‐
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die
Batterie.
‐
Wenn das Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit
nicht länger gewährleistet.
DE 4