7. Bedienung
Umschließen Sie mit der Leckstromzange immer alle aktiven Leiter (ohne
Schutzleiter!). Bei Drehstromnetzen sind dies die drei Phasen L1, L2, L3 und
der Neutralleiter N und in Wechselstromnetzen die beiden Leiter L1 und N.
HINWEIS: Für die Beurteilung der elektrischen Sicherheit an elektrischen
Geräten ist der Ableitstrom maßgeblich. Der Ableitstrom, auch Leckstrom
genannt, ist ein Strom, der über die Isolation eines Gerätes abfließt.
Dieser kann entweder über das Gehäuse und die Geräteerdung (PE) oder
über zusätzliche Erdanschlüsse (z.B. Antennen‐ oder Wasseranschluss)
abfließen. Der Leckstrom kann für Personen gefährlich werden.
Leckstrommessung am Erdleiter
1. Stellen Sie den Drehschalter auf
den höchsten Strommessbereich.
2. Öffnen Sie die Messzange (1)
durch Drücken des Hebels (2)
und
umschließen
Erdleiter des zu messenden
Gerätes.
3. Schließen Sie die Messzangen
wieder und bringen Sie den
Leiter möglichst mittig in die
Zangenöffnung.
4. Lesen Sie den Messwert am
Display ab.
Sie
den
DE 9
M
~