Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair Südmo IntelliTop 2.0 Bedienungsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Südmo IntelliTop 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Gefahr durch elektrische Spannung bei nichtangeschlossenem PE-Anschluss!
• der PE-Anschluss muss angeschlossen sein!
Den Schutzleiter am PE-Anschluss anklemmen.
Fachgerechte Erdung kontrollieren.
Gehäuse schließen, unter Beachtung der Hinweise in Kapitel „8. Öffnen und Schließen des Gehäuses".
HINWEIS!
Sicherstellung des IP-Schutzes!
• Die Überwurfmuttern der Kabelverschraubungen sind zur Gewährleistung des IP-Schutzes entsprechend
den verwendeten Kabelgrößen bzw. Blindstopfen anzuziehen (ca. 1,5 Nm).
• Wird kein externer Initiator verwendet, muss die rechte Anschlussöffnung mit einer Blindverschraubung dicht
verschlossen sein!
HINWEIS!
Einsatz des Steuerkopfes unter Ex-Atmosphäre
• Verwenden Sie nur Kabel und Kabelverschraubungen, die für den jeweiligen Einsatzbereich zuge lassen sind,
und montieren Sie die Kabelverschraubungen entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung!
• Verschließen Sie alle nicht benötigten Öffnungen mit Ex-zugelassenen Verschlussschrauben/-stopfen!
120 V AC - Elektronikmodul, Klemmleistenbelegung:
Service-Schnittstelle
Magnetventilanschluss
mit Status-LED für
Ventil 1
Klemmleiste
Schutzleiter
(Protection Earth)
Spannungsversorgung
(L/N)
Rückmeldesignale
S1-S4 OUT
Ansteuerung Magnet-
ventile Y1-3
Bild 28:
120 V AC-Elektronikmodul
68
deutsch
120VAC-Ausführung
Teach-In-Tasten T1-3
Magnetventil-anschlüsse mit
Status-LED für Ventile 2, 3
DIP-Schalter zur Farb-
codierung der LED's
Anschluss des
externen Initiators

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis