Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair Südmo IntelliTop 2.0 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Südmo IntelliTop 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GrundlegendeSicherheitshinweise
HINWEIS!
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Baugruppen!
• Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elektrostatische Entladung (ESD) empfindlich reagieren.
Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen können diese Bauelemente gefährden.
Im schlimmsten Fall werden sie sofort zerstört oder fallen nach der Inbetriebnahme aus.
• Beachten Sie die Anforderungen nach DIN EN 61340-5-1, um die Möglichkeit eines Schadens durch schlag-
artige elektrostatische Entladung zu minimieren bzw. zu vermeiden!
• Achten Sie ebenso darauf, dass Sie elektronische Bauelemente nicht bei anliegender Versorgungsspannung
berühren!
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden
• Vermeiden Sie den Anschluss mechanisch starrer Anschlussteile, da insbesonders bei längeren Hebelarmen
Drehmomente erzeugt werden können, die den Steuerkopf beschädigen.
• In die Medienanschlüsse des Systems keine Flüssigkeiten und keine aggressiven oder brennbaren Medien
einspeisen!
• Gehäuse nicht mechanisch belasten (z.B. durch Ablage von Gegenständen oder als Trittstufe).
• Keine unzulässigen äußerlichen Veränderungen an den Gerätegehäusen vornehmen. Gehäuseteile und Schrauben
nicht lackieren.
• Reinigen Sie den sicher geschlossenen Steuerkopf nur mit materialverträglichen Reinigungsmitteln und spülen
Sie gründlich mit klarem Wasser nach.
Der Steuerkopf IntelliTop 2.0 wurde unter Einbeziehung der anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
entwickelt und entspricht dem Stand der Technik. Trotzdem können Gefahren entstehen.
deutsch
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis