Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya H323 Benutzerhandbuch Seite 59

Ip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Procurve-CLI-Ausgabe
; J8164A Configuration Editor; Created on release #H.08.60
hostname "AvayaLabs"
snmp-server community "public" Unrestricted
vlan 1
name "Native"
untagged 1-2,4,7-26
ip address 192.168.202.201 255.255.255.0
no untagged 3,5-6
exit
vlan 209
name "Red [Voice]"
untagged 5
tagged 3
exit
vlan 210
name "Blue [Data]"
untagged 3,6
exit
gvrp
spanning-tree
In der unten stehende Tabelle werden die HP-Konfiguration für Ports und VLANs zusammengefasst.
Port
VLAN 209
VLAN 210
Sprache
Daten
3
Tagged
Untagged
(Gekennzeichne
(Nicht
t)
gekennzeichne
t)
5
Untagged
(Nicht
gekennzeichnet
)
6
Untagged
(Nicht
gekennzeichne
t)
Der Betrieb dieses Netzwerks hängt von der in der HP-Dokumentation definierten Funktionalität ab. Diese Art von VLAN-
Betrieb wird insbesondere von HP als „überlappendes VLAN" bezeichnet. Die Konfiguration beruht außerdem auf der
Tatsache, dass Avaya 4600-IP-Telefone den VLAN-Betrieb unterstützen.
H323 Install
IP Office 4.2
Beschreibung
Dieser Port wurde sowohl VLAN 209 als auch VLAN 210 hinzugefügt. Allerdings
gibt es beim Hinzufügen einen wesentlichen Unterschied zwischen diesen
VLANs. Beim Hinzufügen von Port 3 zu VLAN 209 muss die Modusoption auf
„tagged" (Gekennzeichnet), beim Hinzufügen zu VLAN 210 jedoch auf
„untagged" (Nicht gekennzeichnet) gesetzt werden.
Dieser Port ist nur in VLAN 209 enthalten, nicht jedoch in VLAN 210. Die
Modusoption muss für Port 5 in diesem VLAN auf „Untagged" (Nicht
gekennzeichnet) gesetzt werden.
Port 6 Port ist nur in VLAN 210 enthalten, nicht jedoch in VLAN 209. Die
Modusoption MUSS in diesem VLAN auf „Untagged" (Nicht gekennzeichnet)
gesetzt werden.
Weitere Installationsoptionen: VLAN und IP-Telefone
15-601046 Ausgabe 15b (07 December 2009)
Seite 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis