Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsvoraussetzungen - Avaya H323 Benutzerhandbuch

Ip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7 Installationsvoraussetzungen

Für die Installation eines IP-Telefons in IP Office benötigen Sie Folgendes:
 o Nebenstellennummer und Benutzerinfos
Sie benötigen eine vollständige Liste der geplanten Nebenstellennummern und Benutzerinfos. Die geplante
Nebenstellennummer darf noch nicht vergeben sein. Sie wird während der Installation vom Telefon angefordert.
 o Stromversorgung
Jedes Telefon benötigt eine Stromversorgung. Avaya IP-Telefone werden nicht über IP Office mit Strom versorgt.
Für die Stromversorgung der Telefone stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Siehe
Stromversorgung
 o LAN-Anschluss
Für jedes Telefon ist ein RJ45 Ethernet LAN-Verbindungspunkt erforderlich.
 o Verkabelung der Kategorie 5
Alle LAN-Kabel und die LAN-Kabelinfrastruktur, die mit Avaya IP-Telefonen verwendet wird, sollten der Kategorie 5
(CAT5) entsprechen. Vorhandene Kabel der Kategorie 3 (CAT3) können ebenfalls verwendet werden, sind aber auf
maximal 10 MBit/s beschränkt.
 o LAN-Kabel
Stellen Sie sicher, dass ein RJ45 LAN-Kabel zur Verbindung mit der Stromversorgungseinheit im Lieferumfang des
IP-Telefons enthalten ist. Darüber hinaus benötigen Sie ein zusätzliches RJ45 LAN-Kabel für die Verbindung
zwischen der Stromversorgungseinheit und dem LAN des Kunden.
 Mit einem zusätzlichen RJ45 LAN-Kabel können Sie den PC des Benutzers über das IP-Telefon an das LAN
anschließen (wird von den H323 IP-Telefonen 4601, 4602, 5601 und 5602 nicht unterstützt).
 o Sprachkomprimierungskanäle
Die IP Office-Einheit muss Sprachkomprimierungskanäle installiert haben. Die Kanäle sind bei Anrufen mit IP-
Telefonen während des Verbindungsaufbaus erforderlich und können außerdem während des Anrufs notwendig
sein. Vollständige Informationen finden Sie unter
 Bei Small Office Edition-Geräten sind entweder 3 oder 16 Sprachkomprimierungskanäle in das Gerät
integriert.
 Bei IP400-Steuereinheiten werden die Sprachkomprimierungskanäle durch den Einbau eines
Compression Module (VCM)
 Bei IP500-Steuereinheiten werden die Kanäle mit Hilfe einer IP500 VCM-Basiskarte und Lizenzen oder mit
IP400 VCM-Modulen auf einer IP500-Legacy-Karte installiert.
 o DHCP-Server
Bei einer Installation von bis zu 5 IP-Telefonen kann die IP Office-Einheit diese Rolle übernehmen. Wenn bereits
ein anderer DHCP-Server vorhanden ist, kann auch dieser für das H323 IP-Telefon verwendet werden (siehe
Alternative DHCP-Server
jedoch nicht erforderlich.
 Bei IP500 IP Office 4.2 und höheren Systemen werden bis zu 272 IP-Telefone mit Hilfe von IP Office Manager
unterstützt.
 o HTTP- oder TFTP-Dateiserver
Bei bis zu 5 H323 IP-Telefonen kann diese Rolle von einem PC, auf dem die IP Office Manager-Anwendung
ausgeführt wird, übernommen werden. Anderenfalls ist ein alternativer HTTP- oder TFTP-Server erforderlich.
 o H323-Gatekeeper
Diese Rolle wird von der IP Office-Einheit übernommen.
 o IP Office Manager-PC
Um Konfigurationsänderungen an der IP Office-Einheit durchzuführen, ist ein PC erforderlich, auf dem Manager
ausgeführt wird. Dieser PC sollte über eine statische IP-Adresse verfügen.
 o IP Telefon-Software
Die Software für die Installation des IP-Telefons wird bei der Installation von IP Office Manager in dem
zugehörigen Programmordner installiert.
 o Lizenzschlüssel
Für von IP Office unterstützte H323 IP-Telefone braucht kein Lizenzschlüssel im System eingegeben zu werden.
Die einzige Ausnahme sind IP-Telefone, auf denen Avaya VPN-Remote-Software läuft, finden Sie unter
Remote-Telefone
H323 Install
IP Office 4.2
26
.
bereitgestellt.
21
78
). Weiterhin können bei Bedarf statische IP-Adressen verwendet werden, dies ist
.
52
Sprachkomprimierungskanäle
15-601046 Ausgabe 15b (07 December 2009)
Optionen für die
.
21
Voice
VPN-
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis