Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya H323 Benutzerhandbuch Seite 46

Ip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherungsdatei für Telefone der Serie 1600
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Sicherungs-/Wiederherstellungsdatei für den Benutzer eines Telefons der
Serie 1600.
ABKNAME001=Extn201
ABKNUMBER001=201
ABKNAME002=Extn201ad
ABKNUMBER002=201
ABKNAME003=Extn203
ABKNUMBER003=203
Redial=0
Call Timer=0
Visual Alerting=1
Call Log Active=1
Log Bridged Calls=1
Log Line Calls=1
Log Calls Answered by Others=0
Audio Path=2
Personalized Ring=7
Handset AGC=1
Headset AGC=1
Speaker AGC=1
Error Tone=1
Button Clicks=0
Display Language=English
In der unten stehenden Tabelle sind die Einträge aufgelistet, die in der Sicherungsdatei enthalten sein können. Beachten
Sie, dass die Werte nur geschrieben werden, wenn die betreffende Einstellung vom Benutzer geändert wurde. Bei IP
Office 5.0+ werden die als IP Office angegebenen Elemente von Werten gesteuert, die in den IP Office-Einstellungen des
Benutzers gespeichert sind und von diesen bereitgestellt werden.
Feld
Beschreibung
ABKNAMEmmm
Diese paarweisen Einträge werden für persönliche Kontakte verwendet, die in das Telefon
ABKNUMBERmmm
eingegeben wurden. Der Wert mmm in den einzelnen Paaren wird durch eine dreistellige
Nummer ersetzt, beginnend bei 001. In der ersten Zeile des Paars wird der Name und in
der zweiten Zeile die Telefonnummer des Kontakts gespeichert.
LANGUSER
Anzeigesprache. Der Name der Sprache wird gespeichert.
LOGACTIVE
Gibt an, ob die Anrufliste aktiviert (1) oder deaktiviert (2) ist.
LOGBRIDGED
Gibt an, ob die Protokollierung von Übertragungsanrufen aktiviert (1) oder deaktiviert (2)
ist.
LOGLINEAPPS
Gibt an, ob die Protokollierung von Leitungsanrufen aktiviert (1) oder deaktiviert (2) ist.
LOGOTHERANS
Gibt an, ob die Protokollierung von Anrufen, die von anderen beantwortet wurden,
aktiviert (1) oder deaktiviert (2) ist.
OPTAGCHAND
Gibt an, ob die automatische Verstärkungsregelung des Mobilteils aktiviert (1) oder
deaktiviert (0) ist.
OPTAGCHEAD
Gibt an, ob die automatische Verstärkungsregelung des Headsets aktiviert (1) oder
deaktiviert (0) ist.
OPTAGCSPKR
Gibt an, ob die automatische Verstärkungsregelung des Lautsprechers aktiviert (1) oder
deaktiviert (0) ist.
OPTAUDIOPATH
Audiopfad
OPTCLICKS
Gibt an, ob Schaltflächenklicks aktiviert (1) oder deaktiviert (0) sind.
OPTERRORTONE
Gibt an, ob der Fehlerton aktiviert (1) oder deaktiviert (0) ist.
PERSONALRING
Personalisierter Klingelton. Es wird ein numerischer Wert (1 bis 8) für den ausgewählten
Klingelton gespeichert.
PHNREDIAL
Wahlwiederholung
PHNSCRONCALL
Gibt an, ob der Wechsel zu „Anz. b. Anruf" aktiviert (1) oder deaktiviert (0) ist.
H323 Install
IP Office 4.2
15-601046 Ausgabe 15b (07 December 2009)
IP
Office-
Benutz
er
Seite 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis