Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya H323 Benutzerhandbuch Seite 32

Ip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertragen von Dateien auf die Karte mit TFTP
Durch diesen Vorgang kann ein angegebener PC Dateien an die Speicherkarte senden und dem IP Office-System
mitteilen, die Speicherkarte zu verwenden. Die .bin-Dateien sollten in dem Ordner auf der obersten Ebene der Karte
gespeichert werden.
1. Rufen Sie mithilfe von Manager die Konfiguration des IP Office-Systems ab.
2. Legen Sie auf der Registerkarte System des Formulars System die IP-Adresse des PCs, von dem aus das Senden
von Dateien an die Speicherkarte gestattet werden soll, als IP-Adresse des File Writer fest.
3. Senden Sie diese Konfiguration an IP Office zurück und starten Sie das System neu.
4. Wählen Sie in Windows Start | Ausführen.
5. Geben Sie cmd ein, und klicken Sie auf OK.
6. Sie können im Befehlsfenster TFTP verwenden, um die Dateien auf die Speicherkarte zu laden. Beispiel:
c:\tftp -i 192.168.42.1 put d:\IPSets Firmware\4601dbtel1_82.bin
7. Der obige Befehl sendet die Datei d:\IPSets Firmware\4601dbtel1_82.bin an die LAN1-Adresse der IP Office-
Einheit. Wenn Sie weitere Informationen zum TFTP-Befehl benötigen, geben Sie TFTP ein. Wenn ein
Zielspeicherort angegeben werden muss, wird die Speicherkarte von IP Office als Laufwerk a: behandelt.
8. Rufen Sie die IP Office-Systemkonfiguration erneut ab.
9. Legen Sie auf der Registerkarte System des Formulars System die LAN1 IP-Adresse der Einheit als IP-Adresse
des TFTP-Servers fest.
10.Senden Sie diese Konfiguration an IP Office zurück und starten Sie das System neu. Das IP Office-System sucht
nun auf der Speicherkarte nach Dateien, die es nach dem Neustart herunterladen muss.
11.Wenn später ein Upgrade oder eine Dateiübertragung vom Manager-PC erforderlich ist, muss zuerst die IP-
Adresse des TFTP-Servers wieder auf die IP-Adresse des Manager-PCs geändert werden.
H323 Install
IP Office 4.2
15-601046 Ausgabe 15b (07 December 2009)
Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis