Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Eines Windows Dhcp-Servers - Avaya H323 Benutzerhandbuch

Ip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Verwenden eines Windows DHCP-Servers

1. Suchen der DHCP-Komponenten
1. Wählen Sie auf dem Server Start | Programme | Verwaltung | Computerverwaltung.
2. Suchen Sie in der Struktur Computerverwaltung unter Dienste und Anwendungen die Option DHCP.
3. Wenn DHCP nicht angezeigt wird, müssen Sie die DHCP-Komponenten installieren. Informationen hierzu finden Sie
in der Microsoft-Dokumentation.
2. Einrichten von Windows DHCP für H323 IP-Telefone
2a. Erstellen des Bereichs
Ein DHCP-Bereich legt fest, welche IP-Adressen der DHCP-Server bei der Beantwortung von DHCP-Anfragen ausgeben
kann. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Bereiche für unterschiedliche Gerätetypen zu definieren.
1. Wählen Sie Start | Programme | Verwaltung | DHCP.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Neu | Bereich.
3. Der Assistent zur Bereichserstellung wird gestartet. Klicken Sie auf Weiter.
4. Geben Sie einen Namen und einen Kommentar für den Bereich ein, und klicken Sie auf Weiter.
5. Geben Sie den zu verwendenden Adressbereich ein, beispielsweise von 200.200.200.1 bis 200.200.200.15
(denken Sie daran, dass der Teil für den Host nicht 0 sein darf).
6. Geben Sie die Subnetzmaske entweder als Anzahl der verwendeten Bit oder die tatsächliche Maske ein (24 ist
beispielsweise gleichwertig mit 255.255.255.0), und klicken Sie auf Weiter.
7. Sie haben die Möglichkeit, Adressen anzugeben, die aus dem Bereich ausgeschlossen werden sollen. Hierzu geben
Sie entweder einen Bereich (z. B. 200.200.200.5 bis 200.200.200.7) ein und klicken dann Hinzufügen oder eine
einzelne Adresse und klicken auf Hinzufügen.
 Hinweis: Sie sollten IP Office aus diesem Bereich ausschließen, da die DHCP-Optionen in IP Office deaktiviert
sein sollten. Dies ist lediglich eine Empfehlung. Sie erreichen dasselbe Ziel, wenn Sie verfügbare Adressen
außerhalb des Bereichs lassen.
8. Klicken Sie auf Weiter.
9. Nun können Sie die Leasingdauer für Adressen festlegen. Ist diese zu lang eingestellt, werden von nicht mehr
angeschlossenen Geräten verwendete Adressen nicht mehr ungültig und sind damit nicht innerhalb einer
angemessenen Zeit zur Wiederverwendung verfügbar. Damit verringert sich die Anzahl der für neue Geräte
verfügbaren Adressen. Wenn Sie eine zu kurze Dauer wählen, wird unnötiger Datenverkehr für
Adresserneuerungen generiert. Die Standardeinstellung ist 8 Tage. Klicken Sie auf Weiter.
10.Im Assistenten haben Sie die Möglichkeit, die gängigsten DHCP-Optionen zu konfigurieren. Wählen Sie Ja, und
klicken Sie auf Weiter.
11.Geben Sie die Adresse des Gateways ein, und klicken Sie auf Hinzufügen. Sie können mehrere Adressen
eingeben. Sobald alle eingegeben sind, klicken Sie auf Weiter.
12.Geben Sie die DNS-Domäne (z. B. beispiel.com) und die DNS-Server-Adressen ein. Klicken Sie auf Weiter.
13.Geben Sie die WINS-Server-Adressen ein, klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Weiter.
14.Daraufhin wird eine Meldung mit der Frage angezeigt, ob Sie den Bereich aktivieren möchten. Wählen Sie Nein,
und klicken Sie auf Weiter.
15.Klicken Sie auf Fertig stellen. Der neue Bereich wird nun mit dem Status Nicht aktiv aufgeführt.
H323 Install
IP Office 4.2
Alternativ-DHCP-Serverinstallation:
15-601046 Ausgabe 15b (07 December 2009)
Seite 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis