Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qos; Potenzielle Voip-Probleme - Avaya H323 Benutzerhandbuch

Ip-telefone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.10 QoS

Wenn Sie Sprachdaten über langsame Verbindungen übertragen, können herkömmliche Datenpakete (1500 Byte-Pakete)
die Übertragung der Sprachpakete (zumeist 67 oder 31 Byte) verhindern oder verzögern. Dies kann zu einer schlechten
Sprachqualität führen.
Deshalb ist es unerlässlich, dass die Router und Switches im Netzwerk über eine Art Dienstgüte-Mechanismus (Quality of
Service, QoS) verfügen. QoS-Router sind erforderlich, um eine niedrige Latenzzeit für Sprachdaten sicherzustellen und
eine möglichst hohe akustische Qualität zu erreichen.
IP Office unterstützt den QoS-Mechanismus DiffServ (RFC2474). Dieser nutzt ein Diensttyp-Feld (Type of Service, ToS)
im Header des IP-Pakets. An der WAN-Schnittstelle legt IP Office anhand dieser Informationen eine Rangfolge der
Sprach- und Sprachsignalpakete fest. Weiterhin werden große Datenpakete unterteilt und der VoIP-Header komprimiert,
um den WAN-Overhead zu minimieren.
Hinweis
 IP Office führt keine QoS für die Ethernet-Anschlüsse einschließlich des WAN Ethernet-Anschlusses in der Small
Office Edition durch.

1.11 Potenzielle VoIP-Probleme

Voraussichtlich zeigt sich jeder Fehler in einem Netzwerk unabhängig von seiner Ursache zunächst in einer Abnahme der
VoIP-Qualität. Dabei ist es unerheblich, ob der Fehler durch die VoIP-Telefongeräte verursacht wurde. Sie sollten sich
daher bewusst sein, dass Sie mit der Installation einer VoIP-Lösung zum ersten Ansprechpartner für die Diagnose und
Analyse der Netzwerkprobleme von Kunden werden.
Potenzielle Probleme
 Umfassend übereinstimmende Standards
VoIP basiert auf einer Unterstützung und Auswahl gleicher Standards für Sprachkomprimierung,
Headerkomprimierung und QoS in allen Phasen der Anrufweiterleitung. Sowohl der Start- als auch der Endpunkt
müssen daher dieselben Komprimierungsmethoden verwenden. Alle Zwischenpunkte müssen QoS DiffServ
unterstützen.
 Vermeidung von Hubs
Hubs haben Echos und Überlastungen zur Folge. Wenn das Kundennetzwerk LAN-Verbindungen mit mehr Kapazität
als die IP Office-Einheit erfordert, sollten Sie Ethernet-Switches verwenden. Selbst wenn dies nicht der Fall ist,
werden Ethernet-Switches empfohlen. Diese ermöglichen die Implementierung einer Rangordnung der
Übertragungen für VoIP-Geräte und andere Geräte wie den VoiceMail Server-PC.
 Aufbereitung, Schutz und Sicherung der Stromversorgung
Traditionelle Telefonsysteme versorgen alle angeschlossenen Telefongeräte über eine einzelne Quelle mit Strom.
In einer VoIP-Installation müssen Sie allen Geräten im IP-Netzwerk dieselbe Aufmerksamkeit hinsichtlich
Aufbereitung, Schutz und Sicherung der Stromversorgung schenken wie dem zentralen Telefonsystem.
 Multicasting
In einem Datennetzwerk können auch fehlerhaft installierte Drucker- oder Hubkarten Übertragungen per
Multicasting durchführen, ohne dass der Fehler direkt zu erkennen wäre. In einem VoIP-Netzwerk wirkt sich ein
fehlerhaftes Multicasting direkt auf die VoIP-Anrufe und -Funktionen aus.
 Doppelte IP-Adressen
Doppelte IP-Adressen führen häufig zu Fehlern.
 Übermäßige Auslastung
Eine Workstation, die permanent ein hohes Datenvolumen überträgt, kann das Netzwerk überlasten und einen
Ausfall des VoIP-Dienstes verursachen.
 Netzwerkzugriff
In einem IP-Netzwerk können Benutzer wesentlich leichter neue Geräte anschließen oder Software auf
vorhandenen Geräten installieren, die sich dann negativ auf VoIP auswirken.
 Kabelanschlüsse
Technisch gesehen (Bandbreite) kann VoIP über jede IP-Netzwerkverbindung ausgeführt werden. In der Praxis ist
eine Verkabelung der Kategorie 5 jedoch unabdingbar.
H323 Install
IP Office 4.2
IP Office IP-Telefone: Sprachkomprimierung
15-601046 Ausgabe 15b (07 December 2009)
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis