Minuten
Sekunden
Vorgabe Startwert
Startwert
Art.-Nr. 2116REG
0 ... 5 ... 59
10 ... 59
über Parameter
über Kommunikationsobjekt
Software "Binäreingang 706611"
Zählerstand "zyklisch", "bei Änderung
und zyklisch" oder "zyklisch mit
anschließendem Zählerreset" gesendet
wird.
Das zyklische Aussenden des
Zählerstandes kann in einer Zeitspanne
von 10 Sekunden bis 23 Stunden : 59
Minuten : 59 Sekunden erfolgen. Das
Gerät sendet den Zählerstand zyklisch,
jeweils nach Ablauf der in den
Parametern definierten Zeit, aus. Die
Summe, welche aus den Parametern
Stunden, Minuten und Sekunden
resultiert, ergibt die gesamte Zykluszeit.
Dieser Parameter ist sichtbar, wenn der
Zählerstand "zyklisch", "bei Änderung
und zyklisch" oder "zyklisch mit
anschließendem Zählerreset" gesendet
wird.
Das zyklische Aussenden des
Zählerstandes kann in einer Zeitspanne
von 10 Sekunden bis 23 Stunden : 59
Minuten : 59 Sekunden erfolgen. Das
Gerät sendet den Zählerstand zyklisch,
jeweils nach Ablauf der in den
Parametern definierten Zeit, aus. Die
Summe, welche aus den Parametern
Stunden, Minuten und Sekunden
resultiert, ergibt die gesamte Zykluszeit.
Dieser Parameter ist sichtbar, wenn der
Zählerstand "zyklisch", "bei Änderung
und zyklisch" oder "zyklisch mit
anschließendem Zählerreset" gesendet
wird.
Unabhängig von der Zählrichtung
beginnt die Impulszählung beim
Startwert und endet beim Endwert.
Start- und Endwerte können dem Gerät
in den Parametern oder über
Kommunikationsobjekt vorgegeben
werden. Abhängig von dieser
Einstellung stellt die ETS einen
Parameter oder ein
Kommunikationsobjekt zur Vorgabe des
Startwerts bereit.
Bedingung (Vorwärtszähler): Startwert <
Endwert
Bedingung (Rückwärtszähler): Startwert
> Endwert
Der Wertebereich, in welchem Start-
bzw. Endwert liegen, richtet sich nach
der eingestellten "Funktionsweise" des
Parameter
Seite 85 von 98