4.2.5.2.5 Parameter für die Funktion "Impulszähler"
Beschreibung
h Funktion Eingang 1 "Impulszähler"
Funktionsweise
Zählen der Impulse am
Eingang bei
Impulse am Eingang
pro Zählimpuls
Zählerstandsänderung
pro Zählimpuls
Mindestsignaldauer
aktivieren?
Art.-Nr. 2116REG
Werte
Impulszähler
0...255
(1 Byte / KNX DPT 5.010)
Impulszähler
-128...127
(1 Byte / KNX DPT 6.010)
Impulszähler
0...65.535
(2 Byte / KNX DPT 7.001)
Impulszähler
32.768...32.767
(2 Byte / KNX DPT 8.001)
Impulszähler
0...4.294.967.295
(4 Byte / KNX DPT 12.001)
Impulszähler
-2.147.483.647...
2.147.483.647
(4 Byte / KNX DPT 13.001)
steigender Flanke
fallender Flanke
steigender und fallender
Flanke
1 ... 10000
1 ... 10000
Ja
Software "Binäreingang 706611"
Kommentar
Der Parameter "Funktionsweise"
definiert den Wertebereich des
Impulszählers. Abhängig von dieser
Einstellung die Größe und das Intervall
des Zählbereichs eingestellt.
Das Gerät kann Impulse bei steigenden
und/oder fallenden Flanken erkennen.
Dieser Parameter legt die Flanke fest,
die eine Signalauswertung im Gerät
einleitet.
Dieser Parameter definiert das
Verhältnis der empfangenen Impulse am
Eingang zu den gezählten Impulsen im
Gerät. Am Eingang des Geräts muss die
hier angegebene Anzahl an gültigen
Impulsen erkannt werden, damit der
Impulszähler einen Impuls zählt.
Der Parameter "Zählerstandsänderung
pro Zählimpuls" definiert den Faktor für
die Zählerstandsänderung, welche sich
pro Zählimpuls ergibt. Die
Zählerstandsänderung ergibt sich aus
dem hier eingetragenen Faktor, welcher
mit den gezählten Impulsen des
Impulszählers multipliziert wird.
Der Parameter "Mindestsignaldauer
aktivieren?" entscheidet darüber, ob der
Parameter
Seite 75 von 98