US-Doppelbogenkontrolle UDC-18GMA-400-3E3
7
Hinweise zum Betrieb
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Achtung
10
Dieser Sensor eignet sich nicht zur Klebestellendetektion oder zur
Etikettenerkennung. Hierfür bietet Pepperl+Fuchs eigens dafür
entwickelte Geräte an.
Sehr luftige Papiere (z. B. T aschentücher) oder perforierte Papiere
(z. B. Briefmarkenbögen) sind aus physikalischen Gründen nicht
immer zur Doppelbogenerkennung geeignet. Es müssen Materia-
lien ausgeschlossen werden, die selbst einen Doppelbogen dar-
stellen, z. B. mehrfach beschichtete Materialien mit
Lufteinschlüssen, die z. B. durch Beschädigung (Knicken) der
Papiere entstehen können.
Aufgrund der sehr großen Vielfalt an Papier-, Papp- und Folien-
sorten empfehlen wir dringend das Einsatzgebiet bzw. das zu
detektierende representative Materialspektrum vor dem Einsatz
des Sensors z. B. im Rahmen einer Freigabeprozedur zu überprü-
fen um optimale Detektionssicherheit zu gewährleisten.
Im Betrieb dürfen die Bogen die Sensorköpfe nicht berühren.
Hinweise zum Betrieb