Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modi; Ausrichthilfe; Programmwahl - Pepperl+Fuchs UDC-18GMA-400-3E3- Y193711 Betriebsanleitung

Ultraschall doppelbogenkontrolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UDC-18GMA-400-3E3- Y193711:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

US-Doppelbogenkontrolle UDC-18GMA-400-3E3
Power ON
... und Funktionseingang
(PK) spannungsfrei
+U
Bild 6.1:
6.6

Modi

6.6.1

Ausrichthilfe

Bei der Montage kann die UDC eine Einstellhilfe zur optimalen Ausrichtung
des Senders zum Empfänger geben.
Wenn der Sensor den Luftbereich erkennt (gelbe LED leuchtet) dann beginnt
die UDC nach 3 Sekunden die Stärke des gemessenen Amplitudensignals
anzuzeigen:
bei einem schwachen Signal blinkt die gelbe LED mit niedriger Frequenz
mit steigender Signalstärke steigt die Blinkfrequenz
bei optimaler Ausrichtung (maximale Signalstärke) leuchtet die gelbe LED
permanent.
Die Funktion Einzelbogen (grüne LED) und Doppelbogen (rote LED)ist hier-
bei weiterhin aktiv.Es kann somit die korrekte Funktion der Doppelbogenkon-
trolle überprüft werden.
6.6.2

Programmwahl

Im Modus Programmwahl wird durch die grüne LED die aktuelle Programm-
nummer angezeigt (Anzahl der Blinkimpulse = Programmnummer). Durch
Legen des Einstelleingangs (PK) auf +U
nächste Programm gewählt (Programm 1 schliesst an Programm 4 an).
Inbetriebnahme und Parametrierung
... und Funktionseingang (PK)
auf +U
oder -U
legen
B
B
Anzeigemodus
-U
B
-U
Ausrichthilfe
(gelbe LED)
B
keine Funktion
Parametrierung
Normalbetrieb
Anzeigemodus
B
Programmwahl
(grüne LED)
+U
B
wähle zyklisch
nächstes Programm
(für > 500 ms) wird zyklisch das
B
-U
+U
B
B
Umschaltung
Impulsverlängerung
Funktionseingang
(PK) spannungsfrei
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis