US-Doppelbogenkontrolle UDC-18GMA-400-3E3
3
Funktionseingang
Der Funktionseingang (Aderfarbe pink, PK) dient zur Ausrichtung und Para-
metrierung des Sensors. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
• Ausrichthilfe
• Programmwahl
• Ausgangsimpulsverlängerung
Im laufenden Betrieb muss der Funktionseingang immer fest mit +U
-U
verbunden sein, um eventuelle Störungen oder Fehlfunktionen zu ver-
B
meiden.
4
Messsystem
Ein komplettes Gerät besteht aus einer Ultraschall-Sendeeinheit und einer
Auswerte- und Empfangseinheit. Die Sensorköpfe sind ab Werk optimal auf-
einander abgestimmt und dürfen daher nicht getrennt verwendet bzw. mit an-
deren Geräten des selben Typs vertauscht werden. Die Steckverbindung im
Verbindungskabel Sender-Empfänger dient lediglich der leichteren Montage.
5
Montage und Ausrichtung
Eine einwandfreie Funktion des Sensors ist nur dann gewährleistet, wenn
Sender und Empfänger exakt zentrisch zueinander ausgerichtet sind. Zusätz-
lich bietet die UDC-18GMA eine elektronische Ausrichthilfe (siehe Kapitel
6.6.1 "Ausrichthilfe" auf Seite 9).
Empfohlender Abstand der Sensorköpfe: d = 40 mm ... 45 mm
Winkelversatz:
maximaler Versatz:
(siehe Bild 5.1 und Bild 5.2 auf Seite 5)
4
Funktionseingang
α < +/- 1°
s < +/- 1 mm
oder
B